Automatischer Rahmen eines img Links
Hakan
- css
Hallo
ich habe das Problem das ich ein image als Link habe und es wird ein kleiner automatischer Rahmen um den Link (img) gesetzt. Ich möchte den Rahmen nicht angezeigt kriegen. Es wäre kein Problem diesen wegzukriegen wenn ich im Body die link, alink, vlink dem Bgcolor gleich setze. Nur habe ich auch Text Links da drinnen und das Kolidiert. Habe schon alle Tricks durchprobiert, gibt es eine bestimmte Funktion womit man den rahmen ausschalten kann.
gruss Hakan
Hallo
ich habe das Problem das ich ein image als Link habe und es wird ein kleiner automatischer Rahmen um den Link (img) gesetzt. Ich möchte den Rahmen nicht angezeigt kriegen. Es wäre kein Problem diesen wegzukriegen wenn ich im Body die link, alink, vlink dem Bgcolor gleich setze. Nur habe ich auch Text Links da drinnen und das Kolidiert. Habe schon alle Tricks durchprobiert, gibt es eine bestimmte Funktion womit man den rahmen ausschalten kann.
ähm, schon border="0" probiert ???
LG, piranja
Hi Hakan
ähm, schon border="0" probiert ???
Das dürfte hier nicht weiterhelfen, es hilft im img Tag:
style="boder:none"
bzw. wie nag sagte oben in einer Seperaten CSS Angabe für alle Bilder.
MfG, Dennis.
Hallo
ähm, schon border="0" probiert ???
LG, piranja
ist border="0" valide ??
gruss
m.tietz
Hi m.,
ist border="0" valide ??
Das hängt vom Doctype ab. In HTML 4.01 ja.
http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#adef-border-IMG
Grüße,
Roland
Hi,
Das hängt vom Doctype ab.
Richtig.
In HTML 4.01 ja.
Falsch.
Es hängt vor allem von strict oder transitional ab, ob das img-Element ein border-Attribut hat.
In HTML 4.01 transitional ist es genauso vorhanden wie in XHTML 1.0 transitional.
In den strict-Varianten beider Versionen ist es nicht vorhanden.
cu,
Andreas
Hi Andreas,
In HTML 4.01 transitional ist es genauso vorhanden wie in XHTML 1.0 transitional.
In den strict-Varianten beider Versionen ist es nicht vorhanden.
das kommt davon, dass mein Opera mit .dtd-Dateien nichts anzufangen wusste. Danke für den Hinweis.
Grüße,
Roland
Hi,
das kommt davon, dass mein Opera mit .dtd-Dateien nichts anzufangen wusste. Danke für den Hinweis.
Mein Mozilla ist da auch etwas seltsam - die HTML 4.01-DTDs werden im Browser angezeigt, die XHTML 1.0-DTDs werden in den Texteditor geladen...
(Vermutung: unterschiedl. content-type)
cu,
Andreas
Hallo,
in den "head" Bereich:
<style type="text/css">
a img {border:0;}
</style>
fertig.
mfg NAG
Vielen Vielen Dank !!!
Hat Funktioniert
Gruss Hakan
Hallo,
in den "head" Bereich:
<style type="text/css">
a img {border:0;}
</style>
fertig.
mfg NAG
Hallo
Nutze CSS , da kannst du die Rahmen für Bilder unterdrücken.
z.B so: #name a img
{
border:0;
}
"name" steht in diesem fall für deine css-box wo deine Grafik angezeigt wirden soll.
viele grüße
m.tietz
ps. mehr zu css hier : http://www.css-technik.de/ oder bei google.