Hallo zusammen,
ich weiß dass dieses Thema in vielen Foren und auch hier schon oft angesprochen wurde. Ich habe da aber ein kleines Problem. Wahrscheinlich nur ein Verständnis Problem, vielleicht kann mir jemand aus der Patsche helfen.
Folgendes:
Ich habe mit $ftp = ftp_connect("Webserver", 21) eine ftp Verbindung zum Server aufgebaut. Eingeloggt habe ich mich auch. Jetzt sollte ich doch einfach mit ftp_put($ftp, $DateiNameServer, $DatieAuswahlLokal, FTP_BINARY) oder FTP_ASCII die Datei auf den Server kopieren können oder?
Das funktioniert nicht. Auch wenn ich die Werte für die Datei fest vorgebe.
Mein Problem:
Ich will über ein Formularfeld eine Datei Auswählen. Die Datei mittels FTP Protokoll, vom Client, direkt auf den Server laden. Das Formular und die Methode="Post" nur für die Auswahl verwenden. Alles andere soll direkt über die FTP Verbindung laufen. Ich muss meine Ausgewählte Datei immer Temporär auf dem Server zwischen speichern über die Methode=POST. Und kann erst dann mit ftp_put über die FTP Verbindung die Datei kopieren. Das bringt mir aber kein Vorteil mehr. Da kann ich auch einfach move_uploaded_file einsetzten. Und das Problem der upload_max_size ist gegeben.
Kurz um:
Ich möchte Mit PHP eine FTP Verbindung von meinem Client, zum FTP Server aufbauen und nicht anderes mehr dazwischen haben. Ftp_put soll auf die ausgewählte Datei, die beim Client liegt, zugreifen und diese auf den FTP Server kopieren.
Logisch ist das PHP Serverseitig ist. Baue ich dann die FTP Verbindung vom HTTP Server zum FTP Server auf? Und die Verbindung vom Client besteht nur zum HTTP Server. Sieht fast so aus, oder sehe ich das falsch?
Kann ich das Irgendwie umgehen. Übersehe ich da was, denke ich falsch?
Lexington