josef stebegg: history.back

Hallo,

Mit dem (abgeschrieben) script und der form Anweisungen kann ich das Objekt im div (class="jahr") container verschieben und durch die onload Anweisung wird der Wert auch von einer neuen (über ein select menue ausgewählten) Seite übernommen.

Oben (navigation):

function pos_left()
 {

var i = 0;
  if(document.forms[1].f_jahr.value <= 1789 && document.forms[1].f_jahr.value >= 1492)
 { parent.oben.document.getElementsByTagName("div")[i].style.left = document.forms[1].f_jahr.value * 3 - 4436 +"px";

}
  else
    { alert("Bitte nur eine Jahreszahl zwischen 1492 und 1789"); }
 }

<form onsubmit="return false"><input value="1492" type="text" name="f_jahr" maxlength="4" class="c"></input></form>
<form><input type="button" value="go" onClick="pos_left()" class="go"></input></form>

unten:

<body onload="if(document.forms[1].f_jahr.value!='')pos_left()">
<div class="jahr"> </div>

---------------------------------------------------------------------
Wenn ich das nur mit einem Fenster realisieren möchte, dann funktioniert so noch das verschieben aber die onload Anweisung natürlich nicht mehr.
Kann man das irgendwie mit history.back machen ?

ein Fenster:
 function pos_left()
 {
  var i = 0;
  if(document.forms[1].f_jahr.value <= 1789 && document.forms[1].f_jahr.value >= 1492)
    { document.getElementsByTagName("div")[i].style.left = document.forms[1].f_jahr.value * 3 - 4436 +"px"; }
  else
    { alert("Bitte nur eine Jahreszahl zwischen 1492 und 1789"); }
 }

<body onload="if(document.forms[1].f_jahr.value!='')pos_left()"><!--  history.back(); ?? -->
<div class="jahr"> </div>

<form onsubmit="return false"><input value="1492" type="text" name="f_jahr" maxlength="4" class="c"></input></form>
<form><input type="button" value="go" onClick="pos_left()" class="go"></input></form>

mfG
josef stebegg

  1. Hallo Josef,

    Mit dem (abgeschrieben) script und der form Anweisungen kann ich das Objekt im div (class="jahr") container verschieben und durch die onload Anweisung wird der Wert auch von einer neuen (über ein select menue ausgewählten) Seite übernommen.

    ... [jede Menge javascript entsorgt] ...

    Hast du Zeit Josef? Dann versuchen wir es einmal andersrum.
    Du vergisst das (abgeschriebene) Script und beschreibst einfach was du erreichen möchtest.
    In kurzen, prägnanten Sätzen. Ohne Code .... Und bitte nimm etwas Rücksicht auf die fortgeschrittene Uhrzeit. Ich bin nicht mehr so aufnahmefähig.

    Grüße,

    Jochen

    1. hi,

      Du vergisst das (abgeschriebene) Script und beschreibst einfach was du erreichen möchtest.

      Sehr guter Vorschlag, das hab ich nämlich auch nicht verstanden und deshalb auf einen Kommentar zum posting verzichtet.

      Ohne Code ...

      Nö. Offenbar hat er doch schon was gearbeitet, und es ist richtig, Code dann (in Maßen, und _nicht_ in Massen) auch mitzuposten. Aber solange man keine Klarheit über Sinn und Zweck der Übung hat ...

      Und bitte nimm etwas Rücksicht auf die fortgeschrittene Uhrzeit. Ich bin nicht mehr so aufnahmefähig.

      Das ist kein Argument. Es gibt außer dir noch andere Forumsbesucher, und vielleicht ist irgendeiner davon grade in der absoluten Schaffensphase seines Arbeitstages.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hallo Jochen und Christoph,

        Danke für Eure Antwort.

        Komme gerade nach Hause und werde mich beeilen, damit mein neuer Versuch nicht vorher im Archiv landet.
        Ich fange ja meistens mit einem Roman an und streiche dann fast alles.

        Zur meiner Hilfe nehme ich noch einmal den Script für ein Beispiel.
        http://stebegg.nit.at/efn/spanien.html

        Wenn ich in das Textfeld eine (Jahres)Zahl (zwischen 1492 und 1789) reinschreibe und auf go drücke dann springt die senkrechte (rot-gestrichelte) Linie zur entsprechenden X-Position.
        Wähle ich nun im Menue "Portugal" aus dann soll diese Position und die Zahl im Textfeld übernommen werden.

        Grüße aus Wien,

        Josef