Problem mit "dynamischer" Tabelle und Resize
Lambach
- html
Also ich erstelle eine tabelle, da die aber variable sein soll benutzt ich an bestimme ich nur wenig angaben absolut.
Mein problem ist wenn was in die mittige Tabellenspalte mit einfüge klemmt er mir aber einer bestimmten grösse die seite ab, dass betrifft IE sowie auch netscape.
hier der code:
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td height="20" width="21" style="background-image:url(p_ecke_oben_links.gif)"></td>
<td height="20" style="background-image:url(p_top.gif);background-repeat:repeat-x"></td>
<td height="20" width="21" style="background-image:url(p_ecke_oben_rechts.gif)"></td>
</tr>
<tr>
<td width="21" style="background-image:url(p_links.gif);background-repeat:repeat-y"></td>
<td bgcolor="#666666"><table width="220"><tr><td> </td></tr></table></td>
<td width="21" style="background-image:url(p_rechts.gif);background-repeat:repeat-y"></td>
</tr>
<tr>
<td width="21" height="5" style="background-image:url(p_ecke_unten_links.gif)"></td>
<td height="5" style="background-image:url(p_unten.gif); background-repeat:repeat-x"></td>
<td width="21" height="5" style="background-image:url(p_ecke_unten_rechts.gif)"></td>
</tr>
</table>
klemmt er mir aber einer bestimmten grösse die seite ab, dass betrifft IE sowie auch netscape.
kannst du das etwas genauer formulieren. ich versteh mal so garnichts.
Also ich erstelle eine tabelle, da die aber variable sein soll benutzt ich an bestimme ich nur wenig angaben absolut.
Mein problem ist wenn was in die mittige Tabellenspalte mit einfüge klemmt er mir aber einer bestimmten grösse die seite ab, dass betrifft IE sowie auch netscape.
Also ich verstehe, dass du eine Tabelle machen willst, mehr aber auch nicht. Schon deinen ersten Satz zu entziffern ist schwierig. Sag mal genauer, was passiert oder gib nen Link an.
MfG
Wenn ich das browser fenster verändere(von der größe her) oder es schon mit einer kleineren größe gestartet wird werden die Zellen der linken Spalte und die Zellen der rechten Spalte nicht angezeigt.
Die grösse hängt auf jedenfall mit mit der grösse des elements zusammen was mittig angezeigt wird.
grafik
tabelle sollte so aussehen:
spalte 1: zelle1.1 | zelle1.2 | zelle1.3
spalte 2: zelle2.1 | zelle2.2 | zelle2.3
spalte 2: zelle3.1 | zelle3.2 | zelle3.3
angezeigt wird bei zu kleinem browser fenster das:
spalte1: zelle1.2
spalte2: zelle2.2
spalte3: zelle3.2
ich hoffe das ist jetzt verständlicher
Hi,
gekürzt:
<td></td>
Leere Zellen sind halt leer. Und im Zweifel werden die HTML-Attribut ohnehin ignoriert. Setzt halt ein passendes Blind-GIF rein.
Außerdem: Gibt es einen Grund, HTML-Angaben und CSS-Angaben zu mischen? Definitionen nur mit CSS sind wirkungsvoller (also height & width in CSS).
Gruß, Cybaer
"Hat geholfen",
ich dachte es läge nicht an den leeren zellen, da ich schon text eingefügt habe.
danke very viel