Hallo Paul,
Tut es nicht. Dein Browser liefert im UTF-8-Format. Warum auch
immer...Also... der Browser schickt die Daten des Formulares in dem durch
die HTML-Formular-Seite festgelegten Zeichensatz, bei denen
wiederum im original Query-String alle nicht ASCII-Zeichen
URL-encoded sind?
Theoretisch ja.
Faktisch gibt es da leider Besonderheiten. Der Mozilla, der IE und
einige der Mac-Browser schicken Windows-1285 (oder so), wenn ein
Euro-Zeichen in einer Latin1-Seite eingegeben wurde. Der Mozilla
schickt &#<unicode-nr>; wenn das Zeichen, das man eingibt, im
Zeichensatz der Seite nicht vorhanden ist, ohne jedoch die anderen
Zeichen nachzubehandeln (z. B. um aus < &aml;lt; zu machen,
damit man unterscheiden kann, was der Browser gemacht hat und was
der User eingegeben hat). Konqueror nimmt stattdessen ein
Fragezeichen für das betreffende Zeichen.
Du solltest in deinem Formular in jedem Fall ein accept-charset angeben, und dieses auf den benötigten Zeichensatz einstellen.
Das accept-charset-Attribut hat schließlich geholfen, obwohl
zumindest im Testfall für Mozilla das entsprechende meta-Tag
auch ausgereichet haben sollte.
Mozilla ignoriert das accept-charset-Attribut.
Grüße,
CK
Sich erinnern bedeutet, aus einer Erfahrung nicht ausreichend gelernt zu haben.
http://wwwtech.de/