bildergallery
bastian
- javascript
0 bastian0 Ingo Turski0 bastian0 Ingo Turski0 bastian
Hallo
ich habe ein problem und zwar möchte ich ein bild öfter mit onclick() ändern. wie das mit zwei bildern funktioniert sieht man hier:
<html><head><title>Test</title>
<script language="JScript" type="text/jscript">
<!--
Bild1 = new Image();
Bild1.src = "madrid1.jpg";
Bild2 = new Image();
Bild2.src = "madrid2.jpg";
var Bild = 1;
function Bildwechsel() {
if (Bild == 1) {
Bild = 2;
document.all.Madrid.filters.blendTrans.Apply();
document.all.Madrid.src = Bild2.src;
document.all.Madrid.filters.blendTrans.Play();
}
else {
Bild = 1;
document.all.Madrid.filters.blendTrans.Apply();
document.all.Madrid.src = Bild1.src;
document.all.Madrid.filters.blendTrans.Play();
}
}
//-->
</script>
</head><body>
<p>Klicken Sie auf das Bild, nachdem es vollständig angezeigt ist.</p>
<img id="Madrid" src="madrid1.jpg" style="cursor:hand; filter:blendTrans(Duration=4, Transition=16)" onClick="Bildwechsel()" width="433" height="278" border="0" alt="Das ist Madrid">
</body>
</html>
Kann man diesen Code so um schreiben das man mit jedem klicken ein anderes foto sieht?
ich nochmal
das ganze soll dann etwa aussehen wie hier:
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/anzeige/madrid.htm
Vielen Dank schonmal im Vorraus
Hi,
zunächst ist dieser Code "dank" document.all nur für den IE - willst Du alle übrigen Browser aussperren?
Vermutlch ja, denn auch der Filter ist IE-only.
Außerdem wundere ich mich über den von Dir verwendeten Titel "bildergallery". Was denn nun? deutsch oder englisch?
Kann man diesen Code so um schreiben das man mit jedem klicken ein anderes foto sieht?
natürlich. Einfach in src angeben. Wo siehst Du hier ein Problem?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo vielen dank erstal für die schnelle Antwort.
Hmmm wie kann ich das script denn für alle browser zulassen
und das problem was ich eigendlich habe ist das ich nicht nur zwischen zwei bilder wechseln will sondern zwischen vier.
die bilder oben mit
"bild3 = new image()..." definiern nur wie muss ich die bildwechselfunktion umschreiben und reicht das denn überhaupt?
MfG
Hi,
Hmmm wie kann ich das script denn für alle browser zulassen
indem Du auf "document.all" verzichtest und eine gültige DOM-Syntax wie document.getElementById o.a. verwendest.
nur wie muss ich die bildwechselfunktion umschreiben und reicht das denn überhaupt?
Do könntest z.B. das Javascript-Kapitel in Selfhtml durcharbeiten, insbesondere http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm und http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/images.htm#src, es dann einfach mal versuchen und - falls es nicht klappt - Deinen Versuch hier posten.
freundliche Grüße
Ingo
ohh super es hat nachdoch tatsächlich nach zwei tagen geklappt.
das mit den Dokumenten werd ich nochmal durcharbeiten müssen.
das hat noch nicht so ganz geklappt.
vielen dank nach düsseldorf