Arrays verschachteln
MadMo
- html
Hi,
gibt es eine möglichkeit arrays zu verschachteln?
Das müsste dann irgendwie so aussehen:
<input name="f[1]s[1]>
<input name="f[1]s[2]>
...
Ich möchte das ganze später mit Javascript auf richtigkeit überprüfen! Da ich eine große anzahl von diesen "Blöcken" habe, wollte ich das ganze mit einer schleife abfragen!
Das wiederum müsste dann ungefähr so aussehen:
for (i = 1 ; i <= 15; i++)
{
for (k = 1 ; k <= 4; k++)
{
<!--function check(i,k) ausführen -->
}
}
ist das irgendwie umsetzbar????
Danke für eure Hilfe bereits im voraus!
MadMo
Hallo MadMo,
gibt es eine möglichkeit arrays zu verschachteln?
Die brauchst Du hier nicht.
Das müsste dann irgendwie so aussehen:
<input name="f[1]s[1]>
<input name="f[1]s[2]>
Oder so:
<input name="f1s1" ...>
<input name="f1s2" ...>
for (i = 1 ; i <= 15; i++)
{
for (k = 1 ; k <= 4; k++)
{
Javascript beginnt bei 0 zu zählen, also
for (i = 1 ; i < 15; i++) {
for (k = 1 ; k < 4; k++) {
...
<!--function check(i,k) ausführen -->
In dieser funktion greifst Du dann mit
document.formularname.elements["f" + i + "s" + k].value
auf das Formularelement zu.
Grüße
Andreas
Hallo nochmal,
Javascript beginnt bei 0 zu zählen, also
for (i = 0 ; i < 15; i++) {
for (k = 0 ; k < 4; k++) {
Grüße
Andreas
Und nochmal ich,
Erst denken, dann schreiben.
Javascript beginnt bei 0 zu zählen, also
for (i = 0 ; i < 15; i++) {
for (k = 0 ; k < 4; k++) {
Da Du die Element durchnumerieren kannst wie Du willst, war das natürlich Unsinn.
Grüße
Andreas
Hi Andreas!
Danke für deine Hilfe!
Bin aber gerade trotzdem am überlegen ob ich das so mache wie du vorschlägst, oder ob es nicht noch eine andere möglichkeit mit arrays gibt, da ich die Infos später auch noch mit php bearbeiten will und ich nicht weiß ob das da ebenfalls so geht! Die schleifen werde ich da auch brauchen!
Mal sehen ...
Hallo MadMo,
Bin aber gerade trotzdem am überlegen ob ich das so mache wie du vorschlägst, oder ob es nicht noch eine andere möglichkeit mit arrays gibt, da ich die Infos später auch noch mit php bearbeiten will und ich nicht weiß ob das da ebenfalls so geht! Die schleifen werde ich da auch brauchen!
Ich möchte mal bezweifeln, ob Du auf diese Art und Weise zweidimensionale Arrays an ein PHP-Script weitergeben kannst. Aber wenn Du zum Testen die eckigen Klammern drinlassen willst, brauchst Du meinen Vorschlag ja nur ein wenig abändern.
So funktioniert dann der Zugriff in der Javascriptfunktion:
document.formularname.elements["f[" + i + "]s[" + k + "]"].value
Grüße
Andreas