Andreas Schneider: mhhhh.....

Beitrag lesen

Hallo MadMo,

Bin aber gerade trotzdem am überlegen ob ich das so mache wie du vorschlägst, oder ob es nicht noch eine andere möglichkeit mit arrays gibt, da ich die Infos später auch noch mit php bearbeiten will und ich nicht weiß ob das da ebenfalls so geht! Die schleifen werde ich da auch brauchen!

Ich möchte mal bezweifeln, ob Du auf diese Art und Weise zweidimensionale Arrays an ein PHP-Script weitergeben kannst. Aber wenn Du zum Testen die eckigen Klammern drinlassen willst, brauchst Du meinen Vorschlag ja nur ein wenig abändern.

So funktioniert dann der Zugriff in der Javascriptfunktion:
document.formularname.elements["f[" + i + "]s[" + k + "]"].value

Grüße
Andreas

--
"Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
(Rich Cook)