inge: arabischer text als html

hallo - ich habe eine arabische übersetzung eines textes als word dokument. diesen text will ich ins netz stellen. wenn ich das dokument als html abspeichere wird die schrift in unicode umgewandelt - zb:

ﺩﺫﺍﺋﺇﺫﺩﺧﺣﺄﺧﺣﺟ

hat eine/einer ne idee wie ich den text als charset=windows-1256 codierung hinbekomme? ist wesentlich kürzer und arabische seiten wie aljazeera machen es auch so:

ÌÍÎÃÍÎÏÐÅÆÇÐÏ (ist genau der gleiche text wie oben)

ich arbeite mit dreamweaver ...

außerdem habe ich das problem das der text mit der software arabica erstellt wurde, wo die schreibrichtung von rechts nach links nur simuliert wird. daher gibt es westliche zeilenumbrüche und keine arabischen. hat eine/einer ne idee???

  1. Hi,

    hallo - ich habe eine arabische übersetzung eines textes als word dokument. diesen text will ich ins netz stellen. wenn ich das dokument als html abspeichere wird die schrift in unicode umgewandelt - zb:

    ﺩﺫﺍﺋﺇﺫﺩﺧﺣﺄﺧﺣﺟ

    Das ist kein Unicode - das sind Entities (die Unicode-Zeichen repräsentieren).
    Und das dürfte beim Word-Export als HTML noch das geringste Problem sein.

    hat eine/einer ne idee wie ich den text als charset=windows-1256 codierung hinbekomme?

    Indem Du Dein Word entsprechend konfigurierst - frag mal beim Support des Herstellers nach.

    außerdem habe ich das problem das der text mit der software arabica erstellt wurde, wo die schreibrichtung von rechts nach links nur simuliert wird. daher gibt es westliche zeilenumbrüche und keine arabischen. hat eine/einer ne idee???

    Erstell den Text mit geeigneter Software.

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. hallo ...

      Das ist kein Unicode - das sind Entities (die Unicode-Zeichen repräsentieren).

      danke für den hinweis

      Indem Du Dein Word entsprechend konfigurierst - frag mal beim Support des Herstellers nach.

      entsprechend konfigurierst ... schön zu hören - aber wie???

      Erstell den Text mit geeigneter Software.

      hat wer ne idee mit welcher software? weiß wer ob die proofing tools von ms weiterhelfen???