Manuela: einfaches CMS System

Hallo Ihr Lieben,

kann mir jemand von Euch ein einfaches CMS-System empfehlen?
Kenn mich mit PHP und MySQL ganz gut aus und habe auch einen entsprechenden Webserver.
Das CMS-System sollte nur folgendes können:

  • Seiten editieren, inkl. Bilder hochladen
  • Menu editieren
  • evtl. Forum und Gästebuch

Habe von Typo3 gehört - das ist aber viel zu umfangreich für Leute, die sich nicht so gut mit dem PC auskennen - meine damit meine User, die die Seiten bearbeiten sollen :-)

Vielen Dank,

Eure Manuela

  1. Hello,

    selber schreiben.

    Mit statischer Formatierung eigentlich eine einfache Sache.

    Wenn Du dynamische Formate haben willst und auch noch Form und Farbe ändern möchtest, sowie verschiedene Objekttypen brauchst, dann wird es spannend.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    1. Hallo,

      Wenn Du dynamische Formate haben willst und auch noch Form und Farbe ändern möchtest, sowie verschiedene Objekttypen brauchst, dann wird es spannend.

      Ich finde da tut Christians BBCode Klasse http://www.christian-seiler.de/projekte/php/bbcode/ echt gute Dienste.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Dreiste Betrüger beim Bannertausch
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/betrueger/
      Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
      http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
  2. Hallo Manuela,

    dein Statement, Typo3 sei

    viel zu umfangreich für Leute, die sich nicht so gut mit dem PC auskennen - meine damit meine User, die die Seiten bearbeiten sollen :-)

    ist richtig, aber auch falsch. Nur weil ein System sehr viel kann und einen gewissen Kenntnisstand voraussetzt, um damit eine Homepage zu _entwickeln_ , ist noch lange nicht gesagt, dass die Benutzung für die User auch kompliziert sein muss. Hierfür ist gerade Typo3 ein Musterbeispiel. Siehe http://typo3demo.5schritte.net/typo3/?u=demo&p=testuser.

    (Der Link führt direkt zu einer Typo3 Testversion. Javascript sollte aktiviert sein.)

    Serjosha

    1. ist richtig, aber auch falsch. Nur weil ein System sehr viel kann und einen gewissen Kenntnisstand voraussetzt, um damit eine Homepage zu _entwickeln_ , ist noch lange nicht gesagt, dass die Benutzung für die User auch kompliziert sein muss. Hierfür ist gerade Typo3 ein Musterbeispiel. Siehe http://typo3demo.5schritte.net/typo3/?u=demo&p=testuser.

      Also ich habe mich nach Tests gegen Typo3 und für contenido entschieden.
      ich finde gerade Typo3 ziemlich unübersichtlich für den Endanwender ist aber nur meine Meinung.

      TomIRL

      1. Hello,

        welche Version spllte man denn benutzen?
        Hast Du schon selber drin herumgehext?

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  3. Hi Manuela,

    Das CMS-System

    Heißt das ausgeschrieben jetzt "Content-Management-System-System"?
    Hat das zufällig irgendetwas mit dem "LCD-Display" zu tun?

    Schöne Grüße
    Ju*SCNR*lian