Coder-man: Kompiler und editor für C++ gesucht !!!

Guten Abend Forum,

Ich möchte nun mit C++ anfangen, aber gleich von Anfang an das richtige benutzen.

Könnt ihr mir einen Editor und nen Compiler (Freeware) empfehlen?

Beim Editor habe ich mir mal Dev-C++ runtergeldane, ist der ok?

Was benutzt ihr?

Danke.

Köln grüßt, Coder-man.

  1. Hallo,

    vim und g++.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
    1. Hallo

      vim und g++.

      Ist das ein Compiler oder Editor?
      Und woher bekomm ich dei?
      Herstellerseite?
      Danke ;)

      1. Hallo,

        http://www.vim.org/

        und

        http://gcc.gnu.org/

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
        1. Hallo,

          http://gcc.gnu.org/

          Danke, aber ich werde diese Downloadmethode nie verstehen...
          Soll ich das alles was auf dem Mirror ist (Hab den gewählt: ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/gcc/) perFTP-Programm runterladen?
          Und wie verwend eich das?

          (Bin ja nich net so wirklich weit...)

          Danke,.

          1. Hallo,

            Danke, aber ich werde diese Downloadmethode nie verstehen...
            Soll ich das alles was auf dem Mirror ist (Hab den gewählt: ftp://ftp.gwdg.de/pub/misc/gcc/) perFTP-Programm runterladen?
            Und wie verwend eich das?

            (Bin ja nich net so wirklich weit...)

            Ach man bin ich doof !

            Sry, hab jetzt die Readme gelesen ;)

            Aber welchesvon denen soll ich nehmen?
            ADA? Core? oder wo ist da der Unterschiede?

            Danke nochmlal ;)

            1. Hallo,

              hier ist auch eine anleitung dabei http://gcc.gnu.org/install/

              wenn du noch andere meinungen zu dem thema willst, könntest du schon mal anfangen und im Archiv suchen

              gruss

              --
              no strict;
              no warnings;
              Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
              1. WOW !

                Kann ich das nicht einfach wie ein normalesProgramm instzalieren?
                Muss ich da die ganzen Dateien alle runterladen und das alles so machen?

                Mein problem: Mein Englisch ist sehr schlecht, und das von Google auch :(

                Gibts as auch auf Deutsch?

                1. Also sorry, wenn sich das blöd anhört, aber ich bin anfänger, kein profi, ich weiss das nicht :(

                  1. Moin!

                    Also sorry, wenn sich das blöd anhört, aber ich bin anfänger, kein profi, ich weiss das nicht :(

                    Aber schon mal einen coolen Nicknamen verwenden. Wenn ich mich "Coder-man" nennen würde, dann würde ich wohl auch allerhand dransetzen, nicht auf dritte als "Anfänger" zu wirken....

                    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                    fastix®

                    --
                    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                    1. Nagut, also, ICH BIN ANFÄNGER !!!

                      Und wie kann ich den Compiler dann instalieren?

                      DANKE.

                      1. Moin!

                        Und wie kann ich den Compiler dann instalieren?

                        Hm. Wenn ich Deine Beiträge richtig verstanden habe, dann arbeitetst Du noch unter Windows. Da wäre eigentlich Dein Dev++ und der Borland- Compilier gar keine sooo üble Idee.

                        Ich mir aber gar nicht sooo viele Gedanken machen und kurzerhand mal bei cygwin http://www.cygwin.com/ vorbeischauen und mir den Installer besorgen.

                        Es wird sowas wie eine Linux/Unix- artige Umgebung unter Windows installiert, der gcc, der gpp und diverse Bibliotheken sowie Editoren sind dabei, Du kannst aber auch die gewohnten weiterbenutzen. Noch ein Vorteil: Du hast auch gleich einen wunderbaren freien X- Server für Windows :) und eine Menge anderer wunderbarer Software ist auch dabei. Ich hatte Cygwin selbst eine Weile am laufen, bevor ich ganz auf Linux umgestiegen bin.

                        Ach ja: noch ein Vorteil: Die Programme, die Du mit dem Cygwin schreibst, kannst Du unter Linux dann auch einfach kompilieren... Gibst Du die Programme an Windows- Benutzer als Binarys weiter, dann musst aber auch eine DLL mitgeben, damit diese unter Windows laufen können. Ach so. Beachte die Lizenzbestimmungen... (GPL)

                        Dafür, dass ich von C oder C++ gar keine ahnung habe ist die Antwort doch richtig gut- oder?

                        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                        fastix®

                        --
                        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                        1. Naja, schöne große Linux-Welt...

                          Aber meine eigentliche Frage wurde immer ncoh nicht beantwortet - kann mir das bitte irgendjemand sagen - muss ja keine anleitung sein -  nur ein kurzes - so in etwa gehts...
                          (Meien Farge dazu: Kann ich das einfach instalieren oder muss ich das alles einzeln runterladen und dann in bestimmte verzeichnisse kopieren oder läuft das nur unter linux oder wie oder was?

                          Dankööö.

                          1. Moin!

                            Den Gnu C++ - Kompiler bekommst Du für Windows am besten mit Cygwin.

                            http://gcc.gnu.org/install/specific.html Da verweist der Link unter Windows direkt auf: http://gcc.gnu.org/install/specific.html#windows und von dort gehts direkt zu http://www.cygwin.com.

                            Der Downlad des Installers ist kinderleicht, dann hast Du Windows- Setup- Programm, welches den Rest aus dem Netz zieht. Warnung: das kann schon mal ein wenig dauern. Das die Programme, die so schreibst unter Windows funktionieren und sich unter Linux kompilieren lassen hab ich schon mal geschrieben. Eines will ich Dir aber nicht vorenthalten: Graphische Oberflächen lassen sich damit nicht so ohne weiteres erstellen.

                            Was ich mich aber frage: wie wollst Du ohen elementare Englisch- Kenntnisse all die Tutorials und Handbücher lesen, die es im Web gibt?

                            Dankööö.

                            Bitte.
                            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                            fastix®

                            --
                            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                            1. Moin!

                              Guten morgen,

                              Den Gnu C++ - Kompiler bekommst Du für Windows am besten mit Cygwin.

                              http://gcc.gnu.org/install/specific.html Da verweist der Link unter Windows direkt auf: http://gcc.gnu.org/install/specific.html#windows und von dort gehts direkt zu http://www.cygwin.com.

                              OK, danke.

                              Der Downlad des Installers ist kinderleicht, dann hast Du Windows- Setup- Programm, welches den Rest aus dem Netz zieht. Warnung: das kann schon mal ein wenig dauern. Das die Programme, die so schreibst unter Windows funktionieren und sich unter Linux kompilieren lassen hab ich schon mal geschrieben. Eines will ich Dir aber nicht vorenthalten: Graphische Oberflächen lassen sich damit nicht so ohne weiteres erstellen.

                              Hm, wie gesagtm, bin Anfänger - ist das nun ein "vollwertiger" Compiler odernicht?
                              Und wie ist das mit linux?
                              Wenn ich 1 Programm schreibe kann ich es nacher für Windows UND Linux kompilieren und muss es nicht 2 mal schreiben?

                              Was ich mich aber frage: wie wollst Du ohen elementare Englisch- Kenntnisse all die Tutorials und Handbücher lesen, die es im Web gibt?

                              Ich habe gesagt mein Englisch ist schlecht, nicht dass ich keins kann...

                              Wenn ich mcih da richtig lange hinsetze und mir das durchlese - könnt cih schon schaffen, aber ich will keine ewiglangen anleitungen lesen wenns - wie du ja gemacht hast - in 2 Sätzen erklärt ist...

                              Dankööö.
                              Bitte.

                              Dankööööö

                              Coder-Man Anfaänger ;)

                              1. Hi,

                                Wenn dir das bischen Lesen und Verstehen schon zu viel ist, würd ich mir noch mal reichlich überlegen, C++ zu programmieren.

                                Für deine Fälle, auch wenn es etwas teuer werden kann ist wohl as Visual Studio (Visual C++) der beste Ansprechpartner (alles deutsch und leicht installierbar).

                                Gruß

                                Max

                                1. Ich bin zwar auch anfänger auf dem Gebiet aber ich finde
                                  http://www.icsharpcode.net/OpenSource/SD/Default.aspx
                                  Sharpdevelop ist wirklich vielversprechend.

                                  Kostenlos und sehr umfangreich
                                  ausserdem nicht beschränkt auf C und trotzdem eine vollwertige Entwicklungsumgebung

                                  Auf jedenfall einen Blick Wert.
                                  grüsse Mho

                              2. Moin!

                                Hm, wie gesagtm, bin Anfänger - ist das nun ein "vollwertiger" Compiler odernicht?

                                Absolut vollwertig. Steht unter der GPL. Du solltest also auch diese lesen.

                                http://www.gnu.de/gpl-ger.html <<<<

                                Da stehen durchaus auch Einschränkungen.

                                Und wie ist das mit linux?

                                Du überträgst Deine Quelltexte auf das Linux- System, auf dem hinterher Deine Programme laufen sollen, passt eventuell einige Pfade zu verwendeten Bibliotheken an und kompilierst die Programme  nochmals. Cygwin hat den Vorteil, dass Deine Programme sozusagen in einer sehr ähnlichen Umgebung laufen. Unter Windows benötigen Deine Programme deshalb aber die cygwin.dll.

                                Wenn ich 1 Programm schreibe kann ich es nacher für Windows UND Linux kompilieren und muss es nicht 2 mal schreiben?

                                Genau so.

                                Wenn ich mcih da richtig lange hinsetze und mir das durchlese - könnt cih schon schaffen, aber ich will keine ewiglangen anleitungen lesen wenns - wie du ja gemacht hast - in 2 Sätzen erklärt

                                Das Problem dabei ist, dass ich Fragen die Du nicht gestellt hast auch nicht beantwortet habe. Meine zwei Sätze sind alles andere als vollständig und selbst in ellenlangen Tutorials fehlt mir immer mal eine Information.

                                An anderer Stelle stehen etliche Alternativen:

                                Watcom- Kompiler
                                Visual C++ (Das gibts auch kostenlos! Mit erheblichen Einschränkungen allerdings...)
                                Borland C++ 5.5

                                Du solltest wirklich mal die Suchmaschinen quälen um herauszufinden, welcher für Dich der richtige ist. Meine Empfehlung für's lernen wäre aber gcc + Cygwin. Eben deshalb, weil Programmierer früher oder später auf Linux umsteigen. (Irgendwann haben wir sie alle!) :))

                                MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                                fastix®

                                --
                                Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                                1. weil Programmierer früher oder später auf Linux umsteigen. (Irgendwann haben wir sie alle!) :))

                                  Nur so lang wie gdk+ bzw. gtk+ für windows unter dev++ noch viel zu anfällig bzw. fehlerhaft ist und mfc für Anfänger doch ein wenig arg kompkiziert ist.  ;o)

                                  Max

  2. Hallo werauchimmer,

    Ich habe das eeewig nicht mehr gemacht, aber ich habe seinerzeit TextPad und den Borland-Compiler benutzt. Ich war sehr zufrieden.

    Borland ist kostenlos, Textpad ist shareware und sehr gut, auch für andere Sprachen.

    Gruß, Andreas

    --
    <img src="http://was-ist-das.andreas-lindig.de/was_ist_das_fetzen.jpg" border="0" alt="">
    hier könnte auch ruhig mal'n neues Bild stehen.
  3. Hallo,

    schau Dir mal den OpenWatcom an: http://www.openwatcom.org/.
    Ich weiß jetzt nicht, warum Du C/C++ lernen willst. Aber wenn Deine Englischkenntnisse so schlecht sind, dass Du Probleme mit den Installationsanleitungen hast, solltest Du deine Zeit lieber damit verbringen, Englisch zu lernen.

    Gruß, Jürgen

    1. Mein problem ist ja nicht, dass ich English nicht kann sondern dass ich das nicht verstehe.

      Wie gesagt ich bin Anfänger und weissvon Compilern nur so viel, dass dasTeile sind, die mir meinen Sourcecode in Maschinencode verwursten.

      und ich verstehe z.. bei der Installanleitung nicht, arum da dran steht DOWNLOAD SOURCE

      Wie soll ich denn bitte den Quellcode des Compilers dann compilen?
      und lauter so sachen die cih net kapier...

      DAs ist das Problem...

      1. Hallo Coder-man,

        und ich verstehe z.. bei der Installanleitung nicht, arum da dran steht DOWNLOAD SOURCE

        Wenn Du in die Statuszeile deines Browsers gesehen hättest, dann hättest Du festgestellt, dass der Link erst mal hierhin http://www.openwatcom.org/download/download_licenses.html führt. Und hier kannst Du die sowohl die Quellen (die Du dann mit einem anderen Compiler übersetzen kannst) oder alternativ den Installer herunterladen.

        Wie soll ich denn bitte den Quellcode des Compilers dann compilen?

        Mit einem anderen Compiler.

        Grüße
        Andreas

        --
        "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
        (Rich Cook)
        1. Hallo Coder-man,

          und ich verstehe z.. bei der Installanleitung nicht, arum da dran steht DOWNLOAD SOURCE

          Wenn Du in die Statuszeile deines Browsers gesehen hättest, dann hättest Du festgestellt, dass der Link erst mal hierhin http://www.openwatcom.org/download/download_licenses.html führt. Und hier kannst Du die sowohl die Quellen (die Du dann mit einem anderen Compiler übersetzen kannst) oder alternativ den Installer herunterladen.

          Wie soll ich denn bitte den Quellcode des Compilers dann compilen?

          Mit einem anderen Compiler.

          JA, aber woher soll ich den Compiler bekommen?
          Ich will doch einen comiler mit dem ich meine programme compilern kann.

          Wie der eisst ist mir doch egal...
          Sagt mir doch bitte woher ich einen compiler bekomme den cih sofort einfach nutzen kann..
          Das ist so wie wenn cih sag, ich muss mein auto inPakistan abholen
          Aber ich muss mit meinem Auto hinfahren und das abholen.
          Aber ich hab kein Auto.

          Ich blick das nicht, sorry, HILFE !!!

          1. Hallo Coder-man,

            JA, aber woher soll ich den Compiler bekommen?

            Lade dir von der hier mehrfach verlinkten Seite nicht die Quellen herunter, sondern den Installer.

            Grüße
            Andreas

            --
            "Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning."
            (Rich Cook)
      2. Hallo Coder-man,

        Wie soll ich denn bitte den Quellcode des Compilers dann compilen?

        Per Hand.

        Grüße,
         C*scnr*K

        --
        Wenn du gehst, gehe. Wenn du sitzt, sitze. Und vor allem: schwanke nicht!
        http://wwwtech.de/
      3. Hallo,

        und ich verstehe z.. bei der Installanleitung nicht, arum da dran steht DOWNLOAD SOURCE

        Du kannst die den Quellcode des Compilers runterladen, musst es aber nicht. Wie die anderen schon geschrieben haben, gibt es irgendwo auf der Seite auch einen Link zum Installer, einer ca 65MB großen .exe-Datei. Die musst Du herunterladen und zur Installation laufen lassen.

        Gruß, Jürgen