Windows or Linux-Server
LazTaner
- webserver
0 flobee0 Sven Rautenberg0 LazTaner
Habe bis jetzt nur meine Seite normal bei puretec.de (Premium-Paket) gehostet. Da ich nun eine fertige Community erworben habe, muss ich mir nen Server mieten und bin Newbie in der Sache.
Wollte fragen, ob es große Unterschiede macht vom Windows-Server im Gegensatz zu Linux-Server (Root-Server). Brauch ich bei den Linux-Root-Servern spezielle Kentnisse und für was ist Root genau?
Beim Windows-Server ist Frontpage draufinstalliert? Für was braucht man sowas am Server? Wird es nicht üblich gehandhabt, dass man die Dateien am Heimrechner vorbereitet und dann fertig hochlädt?
Grüße
moin, ein server machst ersteinmal nichts anderes als irgend einen gewünschten dienst bereit zu stellen.
was sind denn für dich die "gewünschten dienste"?
einen eigenen server um den man sich kümmern will würde ich nur empfehlen wenn du weisst was du tust, sonnst gibts ne bruch landung. du hast auch mer pflege und verantwortung auf dem hals!
die managed server von schuld finde ich persönlich gut da sie zuverlässig sind. mehr kann ich aber technisch nicht da zu sagen da mir auch erfahrungen fehlen.
im zweifel, je nach anforderungen, ist aber pauschal linux vorzuziehen.
gruß fb
bei allen Servern muss man sich ja selber drum kümmern denke ich?
Weiß gerade nicht, ob ich bei Puretec den Windows-Server oder den Root-Server nehme. Managed-Server wäre etwas zu stressig für mich, die ganze Sache mit dem Telefon regeln und so...
Ich brauche halt etwas, wo ich meine Community/Chat (Java und PHP) problemlos mit viel Transfervolumen laufen lassen kann.
also bei java & chat wird mir klar das du einen eigenen server brauchst da die hoster das sicherheitsrisiko nicht mehr tragen wollen/können! im fall von sicherheit ist linux zu verwenden!
hallo: nimm den rat von Sven Rautenberg!
Moin!
Habe bis jetzt nur meine Seite normal bei puretec.de (Premium-Paket) gehostet. Da ich nun eine fertige Community erworben habe, muss ich mir nen Server mieten und bin Newbie in der Sache.
Das ist schlecht. Du solltest dir gleich noch einen erfahrenen Serveradmin dazu erwerben, ansonsten wirst du wahrscheinlich gehackt werden, weil du leichtsinnig irgendwelche Lücken einbaust.
Wollte fragen, ob es große Unterschiede macht vom Windows-Server im Gegensatz zu Linux-Server (Root-Server). Brauch ich bei den Linux-Root-Servern spezielle Kentnisse und für was ist Root genau?
Du brauchst für jede Art von Serverbetrieb spezielle Kenntnisse, auch für Windows! Linux selbst erfordert natürlich ebenfalls Kenntnisse über die typischen Interna dieses Systems. Und wenn du nicht mal weißt, was "root" ist, dann solltest du das Abenteuer an dieser Stelle abbrechen.
Kauf dir irgendeine Linux-Distribution, installiere die zuhause auf dem Rechner, und lerne. Wenn du zuhause alles ohne Probleme auf die Reihe kriegst, dann darfst du dich sehr vorsichtig auch an öffentlich zugängliche Root-Server wagen, vorher aber bitte nicht.
Beim Windows-Server ist Frontpage draufinstalliert? Für was braucht man sowas am Server? Wird es nicht üblich gehandhabt, dass man die Dateien am Heimrechner vorbereitet und dann fertig hochlädt?
Deine Fragen beweisen, dass du absolut zuwenig Kenntnisse besitzt, einen Server im Internet zu betreiben. Es ist auch weder Aufgabe dieses Forums, noch in irgendeiner Form überhaupt hierin möglich, dich für diese Aufgabe irgendwie auszubilden. Nimm also die Warnung ernst, und erwirb dir eigenständig zuerst mal überhaupt grundlegende Kenntnisse.
- Sven Rautenberg
ok danke Sven Rautenberg :-)
müsste dann wohl noch einiges lernen.
Was kostet denn so ein Server-Admin wenn man den mietet?
Moin!
Was kostet denn so ein Server-Admin wenn man den mietet?
Einen nicht unerheblichen Stundensatz, würde ich meinen. Studenten (die nichtsdestotrotz sicherlich was von der Materie verstehen) kriegst du vielleicht schon ab 25 Euro die Stunde, Experten kosten sicherlich über 100 Euro die Stunde.
- Sven Rautenberg
Gibt es vielleicht im internet die Möglichkeit, sich über Server und ihren Inhalt fortzubilden. Also ein kleines Server ABC bzw. Einführung?
Nur mit Linux-Distribution komme ich wahrscheinlich nicht weit
Hallo,
Gibt es vielleicht im internet die Möglichkeit, sich über Server und ihren Inhalt fortzubilden. Also ein kleines Server ABC bzw. Einführung?
Wohl eher nicht. Falls Du Dich aber fuer die Linux-Version entscheidest, sieh auf der Seite des Hosters nach, welche Distri er Dir am Anfang auf diesem Server einrichtet. Mit der solltest Du dann zu Hause rumspielen. Es ist absolut problemlos, saemtliche auf einem Linux-Server laufenden Programme auch zu Hause zu testen. Wenn Du dann ein bisschen Ahnung hast, kannst Du etwas fortgeschrittenere Distris (Debian, Slackware, Gentoo, ...; je nach Geschmack auch FreeBSD) ausprobieren; das ist aber kein Muss. Wichtig ist einfach, dass Du bei Problemen weisst, wo Du nachsehen musst. Ausserdem solltest Du Dir bewusst sein, dass Du bei einem Server praktisch immer Feuerwehrmann spielen musst: staendig huepfen kleine Script-Kiddies um den Rechner und versuchen ihn anzustecken. Dein Job ist es, brennbare Materialien immer rechtzeitig vorher zu entfernen; und ja, das ist ein Haufen Arbeit.
Gruss
Thomas
Moin!
Gibt es vielleicht im internet die Möglichkeit, sich über Server und ihren Inhalt fortzubilden. Also ein kleines Server ABC bzw. Einführung?
Ich sags mal so: Wenn du mit dem Internet und dessen Ressourcen lernen willst, dann bedeutet dass, das du deine Informationen aus vielen verschiedenen Quellen eigenständig zusammensuchst, sie einzeln bewertest, zu einem Gesamtbild zusammensetzt und daraus deine Schlüsse ziehst.
Mit Sicherheit gibts Seiten, die dir tutorial-mäßig Schritt für Schritt erklären, wie du unter Windows oder Linux einen HTTP-Server installierst und konfigurierst. Das ist wirklich das kleinere Problem, sowas geht recht leicht. Was in solchen Tutorials aber nicht drinsteht, ist das Wissen, wie die Dinge funktionieren. Das tiefere Hintergrundwissen ist aber notwendig, um zu beurteilen, ob eine Sache gefährlich für die Systemsicherheit ist, oder nicht - und wie man das beurteilen kann, kann man nicht in Tutorials lernen, sondern nur durch beständiges informieren - beispielsweise in Foren wie diesem.
Die Alternative wäre, dass du dich mal auf dem Buchmarkt umschaust. Bücher haben den Nachteil, dass sie Geld kosten (Fachbücher insbesondere), aber den Vorteil, dass ein Autor sich eines Themas annimmt und es (hoffentlich) strukturiert durchgeht. Das ist gerade für Anfänger sicherlich nicht falsch, weil auf diese Weise auch Themengebiete in den Sichtbereich kommen können, an die man selbst nicht denkt.
Aber wie erwähnt: Nichts geht über das Selberprobieren in sicherer Umgebung.
Nur mit Linux-Distribution komme ich wahrscheinlich nicht weit
Linux-Distributionen haben aber immerhin schon mal ein Handbuch dabei, in dem auch so einiges drinsteht - insbesondere wie man das System und Programme installiert, und wie man gewisse Routinearbeiten ausführt. Also Grundlagenwissen, welches in einem Buch über den Apache nicht wirklich enthalten sein dürfte.
- Sven Rautenberg