Moin!
Gibt es vielleicht im internet die Möglichkeit, sich über Server und ihren Inhalt fortzubilden. Also ein kleines Server ABC bzw. Einführung?
Ich sags mal so: Wenn du mit dem Internet und dessen Ressourcen lernen willst, dann bedeutet dass, das du deine Informationen aus vielen verschiedenen Quellen eigenständig zusammensuchst, sie einzeln bewertest, zu einem Gesamtbild zusammensetzt und daraus deine Schlüsse ziehst.
Mit Sicherheit gibts Seiten, die dir tutorial-mäßig Schritt für Schritt erklären, wie du unter Windows oder Linux einen HTTP-Server installierst und konfigurierst. Das ist wirklich das kleinere Problem, sowas geht recht leicht. Was in solchen Tutorials aber nicht drinsteht, ist das Wissen, wie die Dinge funktionieren. Das tiefere Hintergrundwissen ist aber notwendig, um zu beurteilen, ob eine Sache gefährlich für die Systemsicherheit ist, oder nicht - und wie man das beurteilen kann, kann man nicht in Tutorials lernen, sondern nur durch beständiges informieren - beispielsweise in Foren wie diesem.
Die Alternative wäre, dass du dich mal auf dem Buchmarkt umschaust. Bücher haben den Nachteil, dass sie Geld kosten (Fachbücher insbesondere), aber den Vorteil, dass ein Autor sich eines Themas annimmt und es (hoffentlich) strukturiert durchgeht. Das ist gerade für Anfänger sicherlich nicht falsch, weil auf diese Weise auch Themengebiete in den Sichtbereich kommen können, an die man selbst nicht denkt.
Aber wie erwähnt: Nichts geht über das Selberprobieren in sicherer Umgebung.
Nur mit Linux-Distribution komme ich wahrscheinlich nicht weit
Linux-Distributionen haben aber immerhin schon mal ein Handbuch dabei, in dem auch so einiges drinsteht - insbesondere wie man das System und Programme installiert, und wie man gewisse Routinearbeiten ausführt. Also Grundlagenwissen, welches in einem Buch über den Apache nicht wirklich enthalten sein dürfte.
- Sven Rautenberg