Peter: Anfänger fragt: zurück und dann wieder oben?...ärgerlich!

Hallo alte Hasen,

meine ultrasimple ;O) Frage an Euch: wenn der besucher auf meiner HP eine größere landkarte (srollen) betrachtet hat, dann wechselt, z.B. auf eine andere Seite auf meiner HP und dann wieder zurückkehrt zur Karte, ist von dieser wieder nur der obere Teil zusehen (Beginn der Kartenseite)-was muß ich eingeben, um den Standpunkt des Besuchers der Kartenseite beim Verlassen der Seite beizubehalten?

Herzlichen Dank, an Alle für alles,

Peter

  1. Moin Peter!
    Ich würde sagen, da mußt du nen Anker setzen!
    http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/projektintern.htm#anker
    Viel Erfolg!

    1. Hallo,

      Ich würde sagen, da mußt du nen Anker setzen!

      Wenn es nur ein einziges Bild ist dann wird das wohl nicht ohne JavaScript gehen.

      http://selfhtml.teamone.de/html/verweise/projektintern.htm#anker

      An dieser Seite bin ich früher echt verzweifelt. Heutzutage ist mir vor allem bei Ankern der NS 4.x egal, so dass ich einfach allen möglichen Elementen eine id z.B. <h2 id="kapitel2"> vergeben kann, die ich dann per <a href="seite.html#kapitel2">link</a> anspringen kann. Ich finde das viel bequemer als da noch ein <a> reinzupfuschen.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Die Homepage einer Firma sollte doch eigentlich Userfreundlich sein?
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/userfreundlich/
      Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
      http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
      1. An dieser Seite bin ich früher echt verzweifelt. Heutzutage ist mir vor allem bei Ankern der NS 4.x egal, so dass ich einfach allen möglichen Elementen eine id z.B. <h2 id="kapitel2"> vergeben kann, die ich dann per <a href="seite.html#kapitel2">link</a> anspringen kann. Ich finde das viel bequemer als da noch ein <a> reinzupfuschen.

        Stimmt!
        Gruß
        Avalon

    2. hallö,

      Ich würde sagen, da mußt du nen Anker setzen!

      das problem wird wohl so einfach nicht zu lösen sein, da du ja nicht vorher weißt, wo dein besucher aufgehört hatte zu scrollen. grundsätzlich ist dieser effekt (der oft sehr nervend sein kann - bug or feature ;) nur vorgesehn für das zurückkehren per zurück/back-button des browsers.

      du könntest mit JavaScript auf jeder seite einen link setzen, der dieselbe funktion direkt auf deiner seite zur verfügung stellt: http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/history.htm#back

      grüße aus Leipzig
      willie.de

      --
      Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, dass das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt. - Platon
      ss:| zu:} ls:# fo:| de:] va:} ch:? sh:( n4:( rl:° br:> js:| ie:% fl:( mo:}
      http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/