Hallo in die Runde,
eine Frage, die mich doch beschäftigt. Ich möchte in einem HTML-Dokument, daß über ein Formular einen Wert (Datum) erhält, mittels PHP ein PDF aufrufen und ausgeben. Dazu habe ich mir folgendes Beispiel gebaut :
<html>
<head>
<?php
$datum=$_POST["datum"];
$eingabe=$_POST["eingabe"];
if(isset($eingabe))
{
if(ereg ("([0-9]{2}).([0-9]{2}).([0-9]{4})",$datum, $regs))
{
$dateiname="kbl_$regs[3]$regs[2]$regs[1].pdf";
$fp=fopen($dateiname, "r");
if($fp)
{
header("Content-type: application/pdf");
fpassthru($fp);
fclose($fp);
}
else
echo "Datei ".$dateiname." nicht vorhanden!";
}
else
{
echo "Ungültiges Datumsformat: $datum";
}
}
?>
</head>
<body>
<form action="self_kbl.php" method="post">
<input type="Text" size=10 name="datum">
<input type="submit" name="eingabe">
</form>
</body>
</html>
Das Script soll das Datum des Formulars übernehmen und beim zweiten Aufruf eine passende Datei (PDF) ausgeben. Bis zum Öffnen komme ich, dann erhalte ich jedoch den Hinweis
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by
Er versteht den Header nicht. Lasse ich das PHP Script ohne HTML arbeiten, also allein, funktionierts. Frage : Wie kann ich in einem HTML-Dokument eingebettet mit PHP eine PDF-Datei aufrufen ?
Tipps sehr willkommen :)
Gruß Marcus