Tobias Kloth: fwrite-Funktion mit URL

Beitrag lesen

Hallo Jessica,

Wenn ist statt $url nur den Dateinamen "test.txt" angeben geht`s, mit der absoluten URL dann aber nicht mehr.

logisch - sonst könntest du ja jede Datei im Internet ändern ...

Ich muss aber mit einer Url-Angabe arbeiten, weil die Datei zeitweise auch aus einem anderen Unterverzeichnis, als dem, in dem sich die TXT.-Datei befindet, geöffnet werden muss. Warum ?

wenn die Datei nicht im gleichen Verzeichnis liegt, musst du eben den (relativen oder absoluten) Pfad zu dieser Datei angeben - wo liegt das Problem?

$eintrag = "$ip|$id_pass";

du weißt dass das langsamer ist als
$eintrag = $ip.'|'.$id_pass;
? (wobei das nicht so wild ist, wenn das einmal im Script vorkommt, aber wenn es mehrmals vorkommt, summieren sich die Zeiten)

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|