native: table background

hallo,

gibt es mit CSS eine möglichkeit, den hintergrund einer zelle einer tabelle bei mouse-over zu ändern?

=> hätte bei einem menü gerne folgendes: habe eine spalte mit 5 zeilen, jeweils ein menüpunkt. nun hätte ich gerne, dass bei mouse-over die hintergrundfarbe der zelle verändert wird. lässt sich das mit CSS realisieren?

vielen dank,
-native.

  1. Hi,

    gibt es mit CSS eine möglichkeit, den hintergrund einer zelle einer tabelle bei mouse-over zu ändern?

    seit sechs Jahren (CSS/2.0) ist die Pseudoklasse :hover für alle Elemente definiert, nicht mehr nur für Links.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hm, ok, aber wie müsste das dann für die hingundfarbe aussehen? ich habe das schon probiert, bei "normalen" links auch kein problem, habs für den tabellenhintergrund nicht zum laufen gebracht. hast du einen link zum nachlesen oder ein bsp?

      thx
      -native.

      1. Hi,

        hm, ok, aber [...]

        nur weil ich nicht wusste, dass Du Dich hier unhöflich verhälst, heißt das nicht, dass ich Doppelpostings gutheiße.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. ich bin mir nicht ganz sicher, warum hier jemand davon ausgeht, ich würde mich unhöflich verhalten oder doppelpostings machen.
          ich habe einfach eine frage gestellt; ich poste hier zwar nur sehr selten, aber schon immer unter diesem namen, und warum ich hier auf einmal angemacht werde wg einer belanglosen frage ist mir nicht wirklich verständlich.

          würde mich immer noch über ein bsp oder was zum nachlesen freuen.

  2. Hi @all!

    gibt es mit CSS eine möglichkeit, den hintergrund einer zelle einer tabelle bei mouse-over zu ändern?

    hm.........., dass kenne ich doch irgendwo her *grübel*

    -native.

    Sorry, aber nur, weil du jetzt hier unter einem anderen Namen postest, ist dieses Doppelposting trotzdem nicht erlaubt!

    Bleibe bitte bei deinem Thread unten: [pref:t=80783&m=469101]
    Übrigends habe ich dir, Mr. Native - oder doch lieber Bene?, schon unten eine funktionierende Möglichkeit geschildert. Lese noch mal nach.

    MfG, Dennis.

    --
    Hinweise:
    Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
    Meine HP: http://www.riehle-web.com
    1. Hi @all!

      Sorry, ich vergaß den Titel zu ändern.

      MfG, Dennis.

      --
      Hinweise:
      Fragen zu Formularen beantwortet http://tutorial.riehle-web.com
      Meine HP: http://www.riehle-web.com