Richtiger Start einer HTML Datei
Alter Mann
- html
0 KD-one0 Ingo Turski0 Cybaer
Moin,
ich beginne meine HTML Dateien meist so:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Jetzt habe ich gelesen, dass der IE durch den xml Tag am Anfang in den Quirks Mode schaltet. Was muss ich entfernen damit das nicht so ist? Oder soll ich es doch so lassen, weil es für irgendetwas notwendig ist?
Hi Alter Mann,
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
Jetzt habe ich gelesen, dass der IE durch den xml Tag am Anfang in den Quirks Mode schaltet. Was muss ich entfernen damit das nicht so ist? Oder soll ich es doch so lassen, weil es für irgendetwas notwendig ist?
Der XML-Prolog ist optional, folglich kannst du ihn ohne ernsthafte Folgen auch weglassen.
Gruß
Kurt
Ok und dieses XML Zeug im html Tag hat damit nix zu tun?
Hallo,
Ok und dieses XML Zeug im html Tag hat damit nix zu tun?
Genau, du musst nur den XML-Prolog weglassen. Grundsätzlich switcht der IE immer in den Quirks-Modus, wenn irgendwas vor dem Doctype steht. Also sogar bei einem leeren HTML-Kommentar.
MfG Mülli
Hi,
auch wenn manche das anders sehen - ich lasse dem IE gerne seinen Quirks-Mode. Einfach aus dem Grund, daß ich bei anspruchsvollem CSS nicht für den IE 6 und den älteren Versionen unterscheiden muß, wenn mal Workarounds nötig sind.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
auch wenn manche das anders sehen - ich lasse dem IE gerne seinen Quirks-Mode. Einfach aus dem Grund, daß ich bei anspruchsvollem CSS nicht für den IE 6 und den älteren Versionen unterscheiden muß, wenn mal Workarounds nötig sind.
Yep. Zumal die IE 5.0 & 5.5 noch eine hohe Verbreitung haben (und sie wohl auch noch eine zeitlang behalten werden, da für die - wohl nicht wenigen - User, die sich einem Update von Windows 95 auf Windows 98/XP "verweigern", der 5.5 das Ende der Fahnenstange darstellt).
Gruß, Cybaer