Hallo,
"natürlich" empfinde auch ich die Schrift als schwer lesbar.
hm. Ich bin da etwas ratlos.
Naja, ich empfinde sie einfach als etwas zu klein. Da gibts ja einen rechten Glaubenskrieg, der aber eben auch nicht selten abhängig von der Sehfähigkeit der Streiter abhängig ist.
Nehmen wir mal 'Otto-Normaluser': bei dem ist doch die Schrift
gleich gross, wie sonst irgendwo bspweise in seinem Windows?
Hm, da hast Du mich jetzt voll erwischt. Das hatte ich jetzt erst gar nicht richtig verstanden, bis ich mir die Seite UND meine Mozilla-Menüs mal näher ansah. Warum also meine (und wohl nicht nur meine) Empfindung, das innerhalb der Webseite die Schrift zu klein ist, während darumherum die von mir täglich genutzte Schrift genauso "klein" ist. Ich schätze jetzt, spontan mal, das das daran liegt, das die Windowsschrift in ihrer "kleinen Größe" nur dazu dient, Menüs darzustellen. Also Einwort bis Zweiwort-Texte, die ich auch noch kraft meiner Erfahrung eh nur ansatzweise ansehen muß, um den gehalt sofort zu erkennen. So würden mich wahrscheinlich die Menüs innerhalb von Webseiten, so sie nicht zu ausufernd sind, auch nicht in dieser Kleinheit stören.
Habe ich in Windows Fließtext, wie bei einer Textverarbeitung, dann ist der größer als die Menütexte. Denn Fließtext ist schwerer erfassbar, vor allem am Monitor.... Alles jetzt nur "von hinten erwischt stotternd" - spanneder Einwand von Dir... (Allerdings, das sei mir erlaubt, auch ein beweis, das ein schneller Theoriegedanke die Praxis nicht immer verändern kann, in der mir die Schrift tatsächlich zu klein "wirkt" ;-))
Danke für den Hinweis. Das war mir einfach so klar, besonders da
man ja auch mit dem Submenu blättern kann. Ist diese Doppelte
Funktion verwirrend?
Für mich einfachen Gesellen total! Ich habe das gar nicht kapiert. Dann erübrigt sich auch meine Kritik des "zuvielen textes" - ich dachte, Du wolltest *einen* Text auf das Karo bringen, weil der aber zu lang für grafische Konzept war, hast Du Dir Fitzelicons zuhilfe genommen. Hätte ich zuerst das Menü links gesehen und in mir realisiert, dann hätte ich nicht an *einen* Text gedacht sondern an drei Texten, die eben nacheinander geladen werden können, also was ganz normales.
Ich "scanne" eine Seite mit den Augen, habe ich was gefunden, von dem ich meine, es hilft mir weiter, dann blende ich alle anderen teile einer Seite erst einmal aus und halte mich an dieser einen Stelle fest. Deswegen iritieren mich Seiten mit mehr als einem Menü auch immer, denn habe ich *ein* Menü gefunden, dann sehe ich die anderen nicht mehr und versuche die Seite mit diesem einem glücklich "erscannten" Menü zu erfassen. Das Fitzelmenü, in sich ja nicht häslich, hatte ich sofort, weil es so prominent unter dem Text klebt, gesichtet und damit gespielt. Was natürlich *für* das Menü spricht. (Aber es zieht eben auch zu viel Aufmerksamkeit und Spieltrieb vom "Textlesenede" Besucher ab, und nicht jeder klickt da direkt drauf rum...) - Alle anderen Menüs habe ich ausgeblendet. Dabei wäre für mich das linke Menü wichtiger gewesen, weil "Aufbau-erklärender"....
_
zwei Anmerkungen noch:
-
das t in html bedeutet sicherlich Text, aber Text ist für mich nicht immer wirklich das wichtigste Gehalttransportmedium. (Oft, am meisten vielleicht, aber nicht immer...)
-
Die oben genannten Punkten sind alles, um mal mein Wort zu nutzen, Fitzeldetails auf die wir beide hier rumhüpfen. Was mir Freude macht, ist der Umstand, mal wieder eine Seite zu haben, die ansonsten auf den ersten (und zweiten?) Blick so sauber und gut ist, das man bis zu diesen Fitzeldetailfragen überhaubt vordringen kann ;-)))
Chräcker