Christina: Weiterleitung

Hallo beisammen ich habe ein großes problem Weiterleitung mit PHP
ich hab keine idee wie ich es anfangen soll.

else {
$xux = $result["xux"];
session_register("xux");
?>

wie kann ich hier automatisch eine andere Seite laden???

<?php
}

Vielen Dank im voraus für eure Mühe.
Christina

  1. Hi,

    header("Location: server.de/url");

    E7

    1. Hi,

      header("Location: server.de/url");

      E7

      funktioniert nicht da das else schon mitten im dokument innnerhalb einer tabelle liegt

      Warning: Cannot modify header information - headers already sent

      gibt es noch eine andere möglichkeit?

      Danke Christina

      1. Hallo,

        check dis raus http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
      2. Hello Christina,

        funktioniert nicht da das else schon mitten im dokument innnerhalb einer tabelle liegt

        Und was hat es dort zu suchen?

        Vier Bereiche:

        • Deklarationen von Variablen und Konstanten, Includes;
        • Funktionsdefinitionen
        • PHP-Hauptprogramm
        • Ausgabeteil (HTML)

        Und dann klappt das auch.

        Wenn man versucht mit dem Rückwärtsgmag eines Autos 160 zu fahren, wird das auch nicht klappen. Also PHP erst so benutzen, wie es sinnvoll ist, dann klappts auch mit den Headern.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      3. Hi,

        Warning: Cannot modify header information - headers already sent
        gibt es noch eine andere möglichkeit?

        ja, Output Buffering. Ich glaube ein ob_start(); als allererste Zeile sollte das Problem beheben.

        E7

        1. hi,

          Warning: Cannot modify header information - headers already sent
          gibt es noch eine andere möglichkeit?

          ja, Output Buffering.

          nein, umstellung der strukur.
          wenn mit header() weitergeleitet werden soll, macht die ausgabe der tabelle doch überhaupt keinen sinn - also weg damit, bzw. header nach vorne, wo noch keine ausgabe erfolgt ist.

          Ich glaube ein ob_start(); als allererste Zeile sollte das Problem beheben.

          es verhindert die symptome, aber es löst nicht die ursache des "problems".

          gruss,
          wahsaga

          --
          http://wazgnuks.net/ - back from the dead
          1. Hi,

            es verhindert die symptome, aber es löst nicht die ursache des "problems".

            Wenn ich eine website aufbaue, kommt es immer mal wieder (naja eigentlich eher selten) zu solchen Situationen, wo man das ganz gut gebrauchen kann. Ich bau dann wegen ein, zwei Weiterleitungen nicht die ganze Struktur um, da ich ob_start() sowie meistens habe zwecks Cookies.

            E7

            1. Hello,

              Ich bau dann wegen ein, zwei Weiterleitungen nicht die ganze Struktur um, da ich ob_start() sowie meistens habe zwecks Cookies.

              Dann solltest Du mal grundsätzlich über die Struktur Deiner Scripte und Projekte nachdenken. Ich muss allerdings zugeben, dass meine ersten Scripte auch chaotisch waren. Aber irgendwann kommt bei jedem sie Einsicht.

              Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              1. Hi,

                Dann solltest Du mal grundsätzlich über die Struktur Deiner Scripte und Projekte nachdenken.

                bei kleinen Projekten habe ich keine Struktur, sagen wir's mal so. Ich arbeite gerade an einem größeren Projekt, da wird sogar Design/Inhalt getrennt (naja, zumindest größtenteils)

                E7

  2. Hallo beisammen ich habe ein großes problem Weiterleitung mit PHP
    ich hab keine idee wie ich es anfangen soll.

    else {
    $xux = $result["xux"];
    session_register("xux");
    ?>

    entweder

    <meta http-equiv="refresh" content="1; url=dahindahin.php">

    oder

    <script LANGUAGE="JavaScript">
    <!-- location=dahindahin.php' //-->
    </SCRIPT>

    Gruß

    Chris