Marvin Luchs: WRAP ein-/ausschalten

Hi,

ich hab mich vor einigen Wochen hier schon mal gemeldet, weil ich wissen wollte, wie man das WRAP-Attribut eines TEXTAREA-Tags ändert.

Jetzt bin ich aber auf das nächste Problem gestoßen - den ganzen Spaß rückgängig machen ;)

Ich habe folgenden Quelltext:

------

<form name="dtcreator">
<textarea name="dtnews" id="dtnews" rows="30" wrap="VIRTUAL" style="width: 90%" cols="20">
TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
</textarea>
</form>

<span id="wrapdt" onClick="wrapac();">Zeilenumbruch deaktivieren</span>

<script language="javascript">
function wrapac()
  {
  if(document.getElementById("wrapdt").innerHTML == "Zeilenumbruch deaktivieren")
    {
    document.dtcreator.dtnews.setAttribute("wrap","OFF");
    document.getElementById("wrapdt").innerHTML = "Zeilenumbruch aktivieren";
    }
  else
    {
    document.dtcreator.dtnews.setAttribute("wrap","VIRTUAL");
    document.getElementById("wrapdt").innerHTML = "Zeilenumbruch deaktivieren";
    }
  }
</script>

------

Die ELSE-Funktion wird zwar aufgerufen, aber der WRAP nicht zurück auf "VIRTUAL" gesetzt. Zumindest nicht sichtbar - denn, wenn man das Attribut in den einzelnen Schritten einmal abfragt, steht es sowieso immer auf "VIRTUAL" (deshalb auch die IF-Abfrage mit innerHTML).

Ich hoffe jemand von euch hat da mehr JavaScript-Verständnis als ich.

mfg
Marvin Luchs

  1. Hi,

    Ich hoffe jemand von euch hat da mehr JavaScript-Verständnis als ich.

    Ich weiß nicht, ob ich mehr JavaScript-Verständnis habe, aber ich befürchte, daß man den Textarea-Wrap nicht hin- und herschalten kann.

    Den gleichen Wunsch hatte ich auch, habe ihn dann zurückgestellt und es, nachdem ich deinen Beitrag gelesen habe, nochmal gründlicher versucht: Ergebnislos! :-(

    Wenn mir, dir oder sonst jemandem nicht noch ein Geistesblitz kommt, dann werde ich mein Problem in PHP lösen (müssen) ...

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!