wie altern bilschirme
gaby
- sonstiges
0 Carsten0 dbenzhuser
hallo,
kann mir hier irgendwer was zu dem thema wie bildschirme altern sagen? habe ziemlich hoffnungslos im netz gesucht :(
wäre echt super!
danke, wenns klappt.
gruß
gaby
Hi Gabi,
kann mir hier irgendwer was zu dem thema wie bildschirme altern sagen?
a) Die Farben werden flau.
b) Die Isolation der Hochspannung versagt zunehmend. Das Bild fällt ab und zu kurz zusammen. Irgendwann versagt dann (ob dieser Stressbelastung oder allzuknapper Dimensionierung) die Zeilenendstufe oder der Zeilentrafo verreckt. Das ist i.a. ein wirtschaftlicher Totalschaden.
c) sonstiger Elektronikdefekt.
a) vor allem bei Markenmonitoren, Billigmodelle leben wegen b) meist nicht so lange (einige Jahre) als das es wirklich dumm auffällt. c) ist Pech.
Monitore haben nicht das ewige Leben. Hohe Spannungen, 'hohe' Leistungen (=> viel Wärme) und möglichst preiswerteste Bauelemente ergeben Lebensdauern von vielleicht 3 bis 5 Jahren.
Gruß,
Carsten
Moin,
Monitore haben nicht das ewige Leben. Hohe Spannungen, 'hohe' Leistungen (=> viel Wärme) und möglichst preiswerteste Bauelemente ergeben Lebensdauern von vielleicht 3 bis 5 Jahren.
*freu*
Dann ist es ja bald so weit. Suche nurnoch nen Grund, mir endlich einen TFT zuzulegen ;-)
Gruss, Leo
Hi Carsten,
Monitore haben nicht das ewige Leben. Hohe Spannungen, 'hohe' Leistungen (=> viel Wärme) und möglichst preiswerteste Bauelemente ergeben Lebensdauern von vielleicht 3 bis 5 Jahren.
Naja, dann bin ich mit meinem Nokia 446Xpro ja ganz gut dran, der ist jetzt 6 Jahre alt, bei einer Betriebsdauer von durchschnittlich 22 Stunden am Tag und zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen... ;-)
Gruß
Kurt
Hi Carsten,
...die Zeilenendstufe oder der Zeilentrafo verreckt. Das ist i.a. ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Das muss es nich sein. Mit etwas Bastelerfahrung kann man einen Zeilentrafo (preiswert) austauschen. Habe ich bei meinem alten Fernsehapparat schon gemacht.
Gruß
Peter
N'Obend
kann mir hier irgendwer was zu dem thema wie bildschirme altern sagen? habe ziemlich hoffnungslos im netz gesucht :(
Irgendwas kann ich dir schon sagen :)
a) CRT Bildschirme:
Der Elektronenstrahl von hinten lässt die Materialien in der Front aufleuchten. Alterung geschiet hier in der vorderen Schicht, die kann mit der Zeit einfach nicht mehr so gut angeregt werden. (Was die Schicht jetzt genau ist - keine Ahnung. Der Klassiker ist Phosphor)
Alterung ist ireversibel.
b) Flachbilschirme:
Im Hintergrund leuchtet eine Lampe durch die vordere Schicht, welche hier elektronisch gesteuert nur bestimmte Wellenlängen durchlässt. Was sich hier abnutzt ist die Lampe, bei guten Monitoren lässt sie sich ohne "großen" Aufwand auswechseln.
Das ist jetzt mal so die Grundlage, ich bin mir aber sicher google weiß da noch eine ganze Menge mehr (oder besser).
Tschö,
dbenzhuser