jm: Variable mit Wert an neues Fenster übergeben

Hallo,

ich bin gerade dabei ein Telefonverzeichnis zu erstellen. Mittels PHP lese ich aus meiner Tabelle einige Spalten und die dazugehörigen Datensätze aus. Das ist soweit kein Problem.

Weiterhin möchte ich, dass über einen Link "mehr Details" die restlichen Spalten aus der Tabelle zu einem Mitarbeiter angezeigt bekommen. Dies würde ich mittels JS: javascript:newWindow(...) realisieren, zumindesten das sich dieses neue Fenster öffnet.

Nun meine Frage, wie bekommt man am besten die restlich Spalten aus der Tabelle angezeigt. Man könnte ja für jeden Mitarbeiter eine eigene Seite gestalten. Dies ist ja sehr aufwendig und falls ein neuer Mitarbeiter hinzukommt, dann fange ich immer wieder an eine eigene Seite zu gestalten.
Ist es möglich von meinem "mehr Details"-Link zu dem neuen Fenster bspw. eine Mitarbeiter_ID (Variable) zu übergeben und von dieser aus meine restlichen Spalten aufzurufen??? Wenn ja, dann würde ich mich über eine Erläuterung zur Realisierung von euch freuen. Vielen Dank.

jm

  1. Hallo,

    die elegantere Lösung in Zeiten zunehmender Popup-Blocker (Firefox 1.0 mit standardmäßig aktiviertem Popup-Blocker bspw. erst gestern veröffentlicht) wäre die Daten mit allen anderen Daten gemeinsam schon unsichtbar auf der verlinkenen Website bereitzuhalten, die auch Dein Popup angezeigt hätte. Mit einem Klick könnte man den Bereich einfach anzeigen, ein Effekt der in Realtime vielleicht sogar professioneller wirkt und weniger abschreckt als zumeist für Werbemaßnahme mißbrauchte Popup-Fenster.

    Auf folgender Website bekommst Du eine funktionierende Lösung zu diesem Thema:
    http://coding.binon.net/index.htm
    Ollie-Bär hat auch sonst ein paar nette Ideen veröffentlicht.

    GHopper

    1. hi,

      die elegantere Lösung in Zeiten zunehmender Popup-Blocker (Firefox 1.0 mit standardmäßig aktiviertem Popup-Blocker bspw. erst gestern veröffentlicht) wäre die Daten mit allen anderen Daten gemeinsam schon unsichtbar auf der verlinkenen Website bereitzuhalten, die auch Dein Popup angezeigt hätte. Mit einem Klick könnte man den Bereich einfach anzeigen, ein Effekt der in Realtime vielleicht sogar professioneller wirkt und weniger abschreckt als zumeist für Werbemaßnahme mißbrauchte Popup-Fenster.

      halte ich für ziemlichen unfug.

      warum nicht einen normalen link als fallback, falls das popup nicht funktioniert?

      näheres dazu unter http://molily.de/javascript-popups.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hello,

        halte ich für ziemlichen unfug.

        warum nicht einen normalen link als fallback, falls das popup nicht funktioniert?

        Stimme ich Dir voll zu, denn man bedenke als Beispiel:

        Liste mit 100 Mitarbeitern.
        Die Spalten Vorname, Name, Telefon, eMail machen vielleicht zusammen 100 Bytes aus.
        HTML Overhead dazu, macht dann ggf. 250 Bytes pro Mitarbeiter. => 25.000 Bytes pro Request

        Wenn nun noch 400 Bytes Detaildaten  übertragen werden sollten, werde das eben mindestens
        25.000 + 40.000 Bytes => 65.000.
        Und das nur, weil man ggf. einen einzigen aud der Liste sehen will.

        BTW: die Übertragung der Daten als Javascript-Variablen und der Aufbau der Anzeige auf dem Cleint mittels JavaScript würd nur ca. 10.000 Bytes zuzüglich vieleicht 1000 bytes JavaScript kosten.

        Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau