xantoss: firefox stellt text als link dar

hallo ,

ich habe ein kleines problem mit firefox und meinem verwendeten text
ich verwende anker innerhalb eines dokumentes mithilfe von

Code:

<a name="index"><b>Index:</b></a><br><br><br>
   <a>href="#Einfuehrung">Einfuehrung</a><br>
<a name="Einfuehrung">
  <p align="justify">text</a>

im IE funktioniert dies auch wunderbar , mit firefox allerdings wird der komplette text welcher mit <a> eingeschlossen ist wie ein link behandelt

Code:

body , html   {
          background-color: #141B13;
                  scrollbar-face-color: #141B13;
               scrollbar-highlight-color: #91A96B;
                  scrollbar-shadow-color: #141B13;
               scrollbar-3dlight-color: #141B13;
                  scrollbar-arrow-color: #91A96B;
           scrollbar-track-color: #141B13;
           scrollbar-darkshadow-color: #141B13;
                   overflow-x: hidden;
             margin: 0px ;
      font-size:   10px;
      line-height:   12ps;
      font-family:   Verdana;
      letter-spacing: 0px;
      font-size:   12px;
      line-height:   14ps;
   font-family:   Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
   letter-spacing:   0px;
   word-spacing:   0px;
   color:      #91A96B;

a:link {font-size:13px;text-decoration:none; font-weight:bold; color:#91A96B; }
a:visited    {font-size:13px;text-decoration:none; font-weight:bold; color:#91A96B; }
a:active    {font-size:13px;text-decoration:none; font-weight:bold; color:#3C5037; }
a:hover    {font-size:13px;text-decoration:none; font-weight:bold; color:#3C5037; }

ich vermute das firefox einfach <a> .... </a> als link definiert , aber wie kann man dies umgehen ?
danke

  1. Hi,

    <a>href="#Einfuehrung">Einfuehrung</a><br>

    ^
    Schau nochmal genau hin.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hi Andreas! Warst anscheinend schneller als ich... :-)

      Grüße an den Schneller-Tipper!

      Felix.

  2. oha!

    <a name="index"><b>Index:</b></a><br><br><br>
       <a>href="#Einfuehrung">Einfuehrung</a><br>

    was soll ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ hier? Das sieht nach einer Verweiszieldefinition aus... da wundert's mich nur, dass der Firefox das schließende > direkt nach <a ignoriert...

    <a name="Einfuehrung">

    hier haste das mit href= nicht mehr drinne...

    <p align="justify">text</a>

    Säubere doch mal deinen Code! Vielleicht klappt's dann auch mit dem Feuerfüchslein.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

  3. Hallo

    <a>href="#Einfuehrung">Einfuehrung</a><br>

    Dieses  ^^ wirde ja schon angesprochen.

    <a name="Einfuehrung">
      <p align="justify">text</a>

    mit firefox allerdings wird der komplette text welcher mit <a> eingeschlossen ist wie ein link behandelt

    Genau dies hast du so gewollt, oder zumindest so definiert. Dein Textabsatz
    befindet sich innerhalb des Ankers. Davon abgesehen: <a> ist ein Inlineelement.
    Inlineelemente dürfen keine Blockelemente, hier <p>, enthalten.

    ich vermute das firefox einfach <a> .... </a> als link definiert , aber wie kann man dies umgehen ?

    Man kann den Anker (das Sprungziel) auch folgendermaßen definieren.

    <p id="Einfuehrung">text</p>

    Das dürfte dann aber nicht mehr im NS 4 funktionieren. Alternativ kannst
    du auch für Anker eine eigene Klasse im CSS definieren und dort die Änderungen
    der Linkzustände überschreiben.

    <a name="Einfuehrung" class="anker">

    im CSS:
    a.anker:link { color:#000; text-decoration:none; }
    etc. pp.

    Am saubersten wäre es, die obere Möglichkeit oder aber die Verpackung
    des Ankers z.B. in einer Überschrift in Verbindung mit der unteren
    Möglichkeit des Überschreibens der Linkstyledefinitionen zu nutzen.

    <h2><a name="Einfuehrung">Einfuuml;hrung</a></h2>
    oder
    <h2 id="Einfuehrung">Einfuuml;hrung</h2> <!-- duerfte nicht NS 4 kompatibel sein -->

    Tschö, Auge

    --
    Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
    (Victor Hugo)