mufft: Linux: Grafikkarte nicht gefunden

Hallo,

ich habe hier einen 400 MHz Compaq Rechner. Leider findet Suse 9.0 keine  n Treiber für die Grafikkarte, d.h. ich kann nur Linux im Textmodus aufrufen nicht im Grafikmodus.

Was mache ich als Anfänger? Wo bekomme ich Treiber für die Grafikkarte her? Oder ist das aussichtslos für alte Rechner?

Vorher war Win NT darauf und lief ohne Probleme.

Gruss
muffti

  1. hallo,

    ich habe hier einen 400 MHz Compaq Rechner. Leider findet Suse 9.0 keine  n Treiber für die Grafikkarte, d.h. ich kann nur Linux im Textmodus aufrufen nicht im Grafikmodus.

    Nimm eine SuSE 9.2, die hat etwas mehr Treiber. Schau ins log und sieh nach, welche Grafikkarte du hast. Wenn es irgendeine "exotische" Karte sein sollte, mußt du dir den Kernel mit dem zugehörigen Treiber neu kompilieren.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hallo,

      ich habe hier einen 400 MHz Compaq Rechner. Leider findet Suse 9.0 keine  n Treiber für die Grafikkarte, d.h. ich kann nur Linux im Textmodus aufrufen nicht im Grafikmodus.

      Nimm eine SuSE 9.2, die hat etwas mehr Treiber. Schau ins log und sieh nach, welche Grafikkarte du hast. Wenn es irgendeine "exotische" Karte sein sollte, mußt du dir den Kernel mit dem zugehörigen Treiber neu kompilieren.

      das halte ich für übertrieben. Wenn ich das richtig raushöre, ist der Rechner (400 MHz) nicht neu und deute mal, die Karte auch nicht.
      Es sollte auf alle Fälle möglich sein mit Standard VGA Grafik hinzubekommen.

      Gruß
      Reiner

      1. hallo Reiner,

        Nimm eine SuSE 9.2, die hat etwas mehr Treiber. Schau ins log und sieh nach, welche Grafikkarte du hast. Wenn es irgendeine "exotische" Karte sein sollte, mußt du dir den Kernel mit dem zugehörigen Treiber neu kompilieren.
        das halte ich für übertrieben.

        Keineswegs. Allerdings kann ich mißverstanden werden. Man kann bereits vor dem Start von YaST sich das log anzeigen lassen ("zeige geladene Module" und andere buttons) und dort die Grafikkarte auswählen. Ist die tatsächlich vorhandene Grafikkarte nicht dabei, kann Standard VGA ausgewählt werden, was dann als Kernel-Option mitläuft.

        Im übrigen sind die 400 MHz der CPU nicht das Problem, wichtiger ist, ob genügend RAM zur Verfügung steht )(YaST benötigt mindestens 128 MB RAM).

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

  2. Hi!

    ich habe hier einen 400 MHz Compaq Rechner. Leider findet Suse 9.0 keine  n Treiber für die Grafikkarte, d.h. ich kann nur Linux im Textmodus aufrufen nicht im Grafikmodus.

    Was gibt den

    lspci

    aus? Unter Umständen hast du Glück und es wird dir der Name deiner Grafikkarte angezeigt. Daraufhin kannst du im Internet nachforschen, ob es dafür - wie Chrsitoph schon sagte - ein Kernelmodul gibt, dass du dann auswählst und den Kernel neu kompilierst.

    Grüße,
    Fabian St.

    --
    Endlich online: http://fabis-site.net
    --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
    Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  3. ich habe hier einen 400 MHz Compaq Rechner. Leider findet Suse 9.0 keine  n Treiber für die Grafikkarte, d.h. ich kann nur Linux im Textmodus aufrufen nicht im Grafikmodus.

    Du müsstest schon sagen, welche Graphikkarte Du hast, und welche Version von XFree installiert ist. Ersteres kannst Du mit lspci herausfinden (auch, wenn es eine AGP-Karte ist), letzteres, indem Du in /var/log/XFree86.0.log ganz oben nach "XFree86 Version" suchst. Außerdem solltest Du mal den VESA-Treiber ausprobieren, der funktioniert mit allen VESA-2.0-kompatiblen Karten.

    1. hallo,

      Du müsstest schon sagen, welche Graphikkarte Du hast

      Richtig.

      und welche Version von XFree installiert ist

      Nicht nötig, wenn er "SuSE 9.0" angibt. Da war Xorg noch nicht "default", das ist es erst ab SuSE 9.2.

      Das Wichtigste ist jedoch nicht so sehr die Grafikkarte, sondern der Speicher. Unter 128 MB RAM hat zuerst YaST bei der Installation und später auch der X-Server Mühe, eine grafische Oberfläche zu zaubern. Ist XFree oder Xorg erstmal installiert, befindet sich in der Konfigurationsdatei immer ein Eintrag für Standard VESA, damit überhaupt erstmal eine grafische Oberfläche mit Mausbedienung hochgefahren werden kann.

      Ersteres kannst Du mit lspci herausfinden

      Es schadet nicht, wenn darauf nochmals verwiesen wird ;-)

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.