Hallo,
- Ghostscript und einen Haufen weitere Tools installieren und damit einen virtuellen Drucker "PDF-Writer" erzeugen. Da muesste ich nochmal nachgucken, wie die Programme alle heissen.
Man braucht nur Ghostscript und Ghostview (zusammen ~ 15MB)
Zuerst installiert man Ghostscript, dann Ghostview und
dann einen "HP Color Laser Jet (8500)", bei dem man als
Druckerport "File/Datei" angibt.
Wenn man mit diesem
Drucker "druckt" wird man gefragt, wohin man die
Datei speichern möchte, als Endung gibt man
.ps (PostScript) an.
Diese Dateien kann man
mit Ghostscript öffnen und in einen rießen Haufen
Formate konvertieren, darunter auch pdf.
Moeglichkeit 1) ist auf jeden Fall einfacher, kostet aber Festplattenplatz ohne Ende.
Und es dauert ewig, die 60MB herunterzuladen.
Gruß
Alexander Brock
--
SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
http://againsttcpa.com
SelfCode: ie:{ fl:{ br:> va:) ls:# fo:) rl:( n4:( ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:}
http://againsttcpa.com