2. IP - Apache erkennt sie nicht!?
nuss
- webserver
Moinsen,
ich muss nochmal was fragen :-)
Ich habe jetzt eine 2. IP auf meinem Server weil Confixx-User web1 SSL braucht.
Die ist jetzt korrekt geroutet.
Und in der datei wo die IPs drinnestehen auf dem Server ist es auch drin, der Supportmitarbeiter hats freundlicherweise reingeschrieben und ich habs mir auch nochmal angeschaut, scheint richtig zu sein.
Nu habe ich diese IP im Confixx auf res1 und von dort aus auf web1 geleitet.
Dann habe ich die Domains im DNS auf die 2. IP eingetragen.
Und dann noch das SSL-Zertifikat generiert und auf die Domain eingetragen.
Wenn ich jetzt aber http://domain.de aufrufe komme ich auf eine übergangsseite meines providers von wegen "hier entsteht eine neue seite", das ist aber nicht die standartseite wo von confixx für neue webs erstellt.
die hotline sagt, dass apache anscheinend nicht weiss wohin er soll mit der domain.
Wenn ich die Domain per https://domain.de aufrufe kommt ein SSL-Zertifikat das man annehmen muss, und wenn ichs annehme funktioniert es auch udn ich kann per htps:// auf die Übergangsseite.
Aber eben nur auf die Übergangsseite, der leitet mir nicht auf web1 weiter.
Muss ich da sonst noch was im Apache einstellen?
Ich werd noch wahnsinnig, hab schon alles probiert, gegoogelt, Tutorials und Foren durchwuehlt aber jetzt weiss ich nicht mehr weiter
Bin seit heute mittag 13 Uhr damit beschäftigt ne Lösung zu finden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ud dann hätt ich noch ne Frage: Wie kann ich das Zertifikat umbenennen?
Wenn die Meldung kommt, dass mans installieren muss, dannn steht da als name "ipxXXXXX.ipx-server.de", das würd ich gern so nennen wie meine domain
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
Gruss/Danke/Bitte
mfg nuss
hi,
Muss ich da sonst noch was im Apache einstellen?
Nein, wenn dein Support dir sagt, daß alles eingestellt ist, mußt du ihm das glauben.
Ich werd noch wahnsinnig
Och, du Armer.
Bin seit heute mittag 13 Uhr damit beschäftigt ne Lösung zu finden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Nein, können "wir" nicht. Dein Provider muß seinen Apache mal neu starten, das ist alles.
Und dann hätt ich noch ne Frage: Wie kann ich das Zertifikat umbenennen?
Erstelle ein neues und lösche das alte. Die Frage ist allerdings, wozu du diesen Zertifikat-Schnickschnack brauchst.
Wenn die Meldung kommt, dass mans installieren muss, dannn steht da als name "ipxXXXXX.ipx-server.de", das würd ich gern so nennen wie meine domain
Dann tu das doch. Wobei "IPX" allerdings ein völlig anderes Protokoll ist, da müßtest du schon angeben, wie diese Anzeige zustandekommt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moinsen,
hi,
Muss ich da sonst noch was im Apache einstellen?
Nein, wenn dein Support dir sagt, daß alles eingestellt ist, mußt du ihm das glauben.
Ich werd noch wahnsinnig
Och, du Armer.
Bin seit heute mittag 13 Uhr damit beschäftigt ne Lösung zu finden, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Nein, können "wir" nicht. Dein Provider muß seinen Apache mal neu starten, das ist alles.
ich habe Apache neu gestartet.
Und dann hätt ich noch ne Frage: Wie kann ich das Zertifikat umbenennen?
Erstelle ein neues und lösche das alte. Die Frage ist allerdings, wozu du diesen Zertifikat-Schnickschnack brauchst.
Ich meine wie ich die SSL-Version updaten kann, in welchem Ordner ist die alte Version? (Habe Debian)
Das ganze ist ein Onlineshop und bei Geldverkehr und Bankdaten sollte man schon evtl SSL verwenden
Wenn die Meldung kommt, dass mans installieren muss, dannn steht da als name "ipxXXXXX.ipx-server.de", das würd ich gern so nennen wie meine domain
Dann tu das doch. Wobei "IPX" allerdings ein völlig anderes Protokoll ist, da müßtest du schon angeben, wie diese Anzeige zustandekommt.
IPX ist kein Protokol sondern ein http://www.ipx-server@Serverprovider.
Und da die das beim Setup mitinstalliert haben werden die das wohl so genannt haben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Gruss/Danke/Bitte
mfg nuss
Moin,
Nein, wenn dein Support dir sagt, daß alles eingestellt ist, mußt du ihm das glauben.
Du hast die Vorgeschichte nicht mitgekriegt. Die nuss wollte unbedingt wider besseres Wissen keinen Managed Server sondern einen root-Server und steht nun da wie nicht bestellt und trotzdem abgeholt.
Nein, können "wir" nicht. Dein Provider muß seinen Apache mal neu starten, das ist alles.
Das darf der nichtmal (einfach so), dafür hat die nuss beim Vertragsabschluss ja gesorgt.
Wenn die Meldung kommt, dass mans installieren muss, dannn steht da als name "ipxXXXXX.ipx-server.de", das würd ich gern so nennen wie meine domain
Dann tu das doch. Wobei "IPX" allerdings ein völlig anderes Protokoll ist, da müßtest du schon angeben, wie diese Anzeige zustandekommt.
Nicht würglich[tm]. In dem Fall ist "IPX" einfach nur Bestandteil eines Firmennamens.