Kontrollbefehle
Aleks
- php
hallo zusammen,
ich habe php-skript, an das verschiedene daten gesendet werden. in einer auswahlliste kann man verschiedene rubriken auswählen, die man sich anzeigen lassen will. zur auswahl stehen die punkte "Alle" und noch vier weitere. bei "Alle" werden, wie der name schon sagt, alle rubriken angezeigt. die vier anderen möglichkeiten rufen hingegen nur einige bestimmte rubriken auf.
als erstes habe ich eine if-abfrage gemacht:
if ($server = "alle"){
[anweisungen]
}
danach wollte ich mit else weitermachen, das ergebnis am ende sah wie folgt aus:
wenn ich "alle" ausgewählt habe, zeigt er mir meine 14 rubriken an. wähle ich die nächste rubrik, zeigt er ebenfalls wieder alle an und hängt die eigentlich anzuzueigenden rubriken nochmals hinten an.
was muss ich machen, damit die erste if-abfrage bei falschem ergebnis abgebrochen wird und nur die nächste ausgeführt wird?
ist es besser mit if, elseif und else zu arbeiten oder gibt es eine andere möglichkeit?
danke im vorraus!
Holladiewaldfee,
if ($server = "alle"){
Möööööp, Fehler.
Sie haben den Zonk gewonnen.
Ciao,
Harry
PS: Mit "=" weist man zu, mit "==" vergleicht man ;-)
hi,
PS: Mit "=" weist man zu, mit "==" vergleicht man ;-)
oh man, was für ein dämlicher fehler :-\ danke, dass du mir die augen geöffnet hast ;)
Hello,
PS: Mit "=" weist man zu, mit "==" vergleicht man ;-)
oh man, was für ein dämlicher fehler :-\ danke, dass du mir die augen geöffnet hast ;)
Ach beruhig dich, den gibt es auch noch in bereits etablierten CMS. Und wenn der in flüchtigen Scripten (also solche, die sich nach dem ersten Aufruf selber löschen), auch noch genereiert wird, dann such den mal.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom