vielfrager: wo speichert Aol die Mails ?

Hallo an die SelfHTMLer !

Ich möchte Daten aus mails an meine Aol-Adresse mit einem php- oder perl-Programm filtern. (Es dreht sich um Schach-Notationen, die ich in eine einzelne .pgn-Datei übertragen möchte). Sie werden auf meiner Festplatte gespeichert.

Nun meine Frage(n):

Wo ungefähr speichert Aol die mails eigentlich (hab schon gesucht, aber nichts gefunden und so eine einfache Frage wie die nach dem Speicherpfad wird in der Aol-Hilfe leider nicht beantwortet... )?

Und woran erkennt man eine solche Datei eigentlich (Endung)?

Werden e-mails in einer Sammeldatei gespeichert, oder in einer Datei pro mail?

könnt ihr mir helfen?

Gruss, Vielfrager

  1. Moin!

    Hallo an die SelfHTMLer !

    Wo ungefähr speichert Aol die mails eigentlich (hab schon gesucht, aber nichts gefunden und so eine einfache Frage wie die nach dem Speicherpfad wird in der Aol-Hilfe leider nicht beantwortet... )?

    Deine Frage dreht sich also darum, wo Deine AOL-Software die Mails speichert?
    Dann solltest Du vielleicht ergänzend mitteilen welche Version der AOL-Software und welches Betriebssystem Du nutzt.

    Darüber hinaus befürchte ich, dass Du hier ebensoviele AOL- Benutzer antriffst wie es tatsächlich Selbstmordattentäter jeglicher Glaubensrichtung in beliebigen Himmeln gibt.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. hi,

      Darüber hinaus befürchte ich, dass Du hier ebensoviele AOL- Benutzer antriffst wie es tatsächlich Selbstmordattentäter jeglicher Glaubensrichtung in beliebigen Himmeln gibt.

      bekomme ich denn nach dem tode gesellschaft von 72 jungfrauen, wenn ich mich zu lebzeiten mit AOL rumplage ...?

      ein paar gratis-CDs von denen habe ich hier noch rumfliegen, ich glaube einen versuch ist's wert.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
      1. Hallo wahsaga,

        bekomme ich denn nach dem tode gesellschaft von 72 jungfrauen, wenn ich mich zu lebzeiten mit AOL rumplage ...?

        Hihi, das wäre vielleicht noch ein Argument... ;)

        ein paar gratis-CDs von denen habe ich hier noch rumfliegen, ich glaube einen versuch ist's wert.

        Ich glaube nicht, lass es lieber.
        Ich habe AOL nie selbst ausprobiert - aber ich weiß von zwei Fällen, dass man die AOL-Software, wenn man sie einmal installiert hat, genauso schwer wieder loswird wie einen Vertrag mit eben diesem Provider. Und ein Nutzungsvertrag kommt ja auch schon zustande, wenn du eine von den vielen Gratis-CDs nimmst. Da musst du anscheinend höllisch aufpassen, dass du rechtzeitig zum Ablauf der Gratisperiode den Sch*@%§ wieder kündigst. Vorher erkundigen, wohin man die Kündigung überhaupt schicken soll!

        Mit wohlmeinenden Grüßen,

        Martin

        1. AOL gehört den Illuminaten ...

          Gruss, vielfrager

    2. Hi,

      Darüber hinaus befürchte ich, dass Du hier ebensoviele AOL- Benutzer antriffst wie es tatsächlich Selbstmordattentäter jeglicher Glaubensrichtung in beliebigen Himmeln gibt.

      Nunja, man sollte niemals nie sagen..;-)
      Ich konnte mich bisher noch nicht von meinem AOL-Account lösen (für die seltenen Ausfälle meines Providers ), habe aber die etwas ältere Version 7. Hier (wie in den früheren Versionen) sind die mails standardmäßig in c:\Programme\AOL 7.0\organize\ unter den jeweiligen Screennamen. Das Format dürfte allerdings alles andere als einfach auszuwerten sein, da hier etliche binäre Daten mit den ASCII-Txten der mails vermischt sind.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hier (wie in den früheren Versionen) sind die mails standardmäßig in c:\Programme\AOL 7.0\organize\ unter den jeweiligen Screennamen.

        Ok danke für den Tip, ich hab mal nach "organize" gesucht, und - glaube ich - was gefunden... Datensalat. Werd mein Glück mal versuchen... :-)

        Gruss, vielfrager

    3. Deine Frage dreht sich also darum, wo Deine AOL-Software die Mails speichert?
      Dann solltest Du vielleicht ergänzend mitteilen welche Version der AOL-Software und welches Betriebssystem Du nutzt.

      Version 9.0 auf Win ME, jetzt ist ja alles klar!

      Darüber hinaus befürchte ich, dass Du hier ebensoviele AOL- Benutzer antriffst wie es tatsächlich Selbstmordattentäter jeglicher Glaubensrichtung in beliebigen Himmeln gibt.

      Na, deswegen frag ich doch hier, denn die meisten Aol-Benutzer glauben, dass Browser eine englische Dusche ist, und ein Speicherpfad über dem Erdgeschoss verläuft...

      MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

      fastix®

      dito ,-)