Matthias: Tabellenzeilen mit CSS gestalten?

Hallo,

ich weiß dass ich Tabelleneigenschaften wie z.B. Hintergrundfarbe per CSS festlegen kann. Kann ich das aber auch spezifizieren? Also z.B. will ich bei jeder Tabelle die erste und die letzte Zeile mit grauem Hintergrund ausstatten, die Zeilen dazwischen mit grünem Hintergrund. Ich vermute es wäre hier das Beste, die Tabelle per CSS mit grünem Hintergrund zu versehen und dann für die erste und die letzte Zeile eine extra CSS Klasse mit grauem Hintergrund zu verwenden... Oder geht das auch einfacher?

Danke!

  1. Hi,

    Also z.B. will ich bei jeder Tabelle die erste und die letzte Zeile mit grauem Hintergrund ausstatten, die Zeilen dazwischen mit grünem Hintergrund.

    das klingt nach <thead>, <tfoot> und <tbody>. Ansonsten musst Du entweder auf CSS/3.0 warten (nth-child() und Co.), oder Dich auf klassische(!) Weise behelfen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. hi

    Oder geht das auch einfacher?

    noch einfacher?

    wie soll das denn noch einfacher gehen?
    eine klasse für den grünen und eine klasse für den grauen hintergrund.
    den entsprechenden zellen zuweisen, fettisch.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Vegetables? Yes,...for example garlic!
  3. Hi,

    ich weiß dass ich Tabelleneigenschaften wie z.B. Hintergrundfarbe per CSS festlegen kann. Kann ich das aber auch spezifizieren? Also z.B. will ich bei jeder Tabelle die erste und die letzte Zeile mit grauem Hintergrund ausstatten, die Zeilen dazwischen mit grünem Hintergrund. Ich vermute es wäre hier das Beste, die Tabelle per CSS mit grünem Hintergrund zu versehen und dann für die erste und die letzte Zeile eine extra CSS Klasse mit grauem Hintergrund zu verwenden... Oder geht das auch einfacher?

    Theorie:
    CSS2 kennt :first-child, damit könnte man die erste Zeile erwischen
    Praxis: IE ist zu doof dafür, Geckos+Opera können es (andere Browser nicht getestet)

    Theorie:
    CSS3 kennt zusätzlich :last-child (und noch ein paar andere, etwas kompliziertere, die man verwenden könnte: :nth-last-child(n), nth-last-of-type(n), :last-of-type)

    Praxis: IE ist zu doof dafür, Opera auch, Geckos können es (andere Browser nicht getestet).

    ==> wenn es in vielen Browsern funktionieren soll: Klassen für erste/letzte Zeile.

    Oder handelt es sich bei der ersten/letzten Zeile etwa um Kopf/Fuß der Tabelle? Dann wäre die Verwendung von thead, tfoot, tbody überlegenswert.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.