Hi,
for (var Knoten = document.getElementById('root'); Knoten!=null; Knoten=Knoten.nextSibling) {
document.write('Habe Knoten mit dem Namen ', Knoten.nodeName, ' gefunden.<br>');
Du rufst diesen Code NACH Beenden des ersten Renderings der Seite auf?
Falls ja, überschreibt document.write das komplette Dokument, so daß der Knoten beim zweiten document nicht mehr existiert.
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/anzeige/node_next_sibling.htm
funktioniert auch nicht mehr, wenn ich es in meine Datei kopiere und dort aufrufe.
Dort wird das document.write WÄHREND des ersten Renderings der Seite aufgerufen.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.