Hallo Wahsaga,
das klingt aber nach einem vermurksten konzept ...
Der aktuelle Stand der Auswertung sieht folgendermassen aus:
$Array_Seiten = array ("Neuigkeiten.html", "Ueber_mich.html", ...);
$Parameter = str_replace ("'", "", $_GET ["Parameter"]);
if ((! isset ($Parameter)) or (trim ($Parameter) == ""))
{
$Register_Nr = 0;
$Seite = "Neuigkeiten.html";
}
else
{
parse_str ($Parameter, $Wert);
if (trim ($Wert ['Register_Nr']) <> "")
...
}
Und nun geht es darum, dass ich feststellen kann, ob das Array-Element $Wert ['Seite'] einen Inhalt besitzt, um dann die Seite direkt aufzurufen, wie es bei meinem Gästebuch der Fall sein wird, oder ob ich die aufzurufende Seite über das Array-Element $Array_Seiten [$Wert ['Register_Nr']] festlege.
url_encode() hilft
Deshalb hatte ich ja nach der korrekten Maskierung des umfangreichen Strings gefragt :-)
Gruss, Enrico