Guten Tach,
mein Bekannter hat eine Website für einen Kumpel erstellt und mich gefragt, ob ich einige PHP-Scripte dazu beitrage.
Dies habe ich auch bereitwillig getan, allerdings warte ich auf die Bezahlung noch heute.
Hierbei ist zu sagen, dass das Geld von meinem Bekannten jedoch nicht an mich weitergegeben, vom Kunden aber schon bezahlt wurde (sicher bin ich da allerdings auch nicht).
Da ich zum Zeitpunkt der Programmierung erst 17, also nicht volljährig war, habe ich auf einen schriftlichen Vertrag verzichtet, im Sinne von "Nachbarschaftsdienst". Der Kunde hat mit mir keinen direkten Kontakt, er wendet sich bezüglich der Site immer an die Webdesignfirma meines Bekannten.
Jetzt meine Frage: Ich habe auf Anraten meines Bekannten eine Sperrfunktion in die Scripts eingebaut, für den Fall das der Kunde nicht zahlen sollte. Allerdings spielt mein bekannter die ganze Zeit den Ahnungslosen, deshalb weiß ich weder ob der Kunde schon gezahlt hat, oder ob mein Bekannter meinen Anteil einfach einbehält.
Würde es mir jetzt rechtlich zustehen, die Scripts auf der Site des Kunden zu sperren, weil rechtlich gesehen die Webdesignfirma meines Bekannten dafür haften würde?
Oder bin ich in jedem Fall der "Gearschte", weil ICH die Scripts gesperrt habe?
Danke im Voraus,
(augenblicklich recht ratlos),
Hans