Hi,
Alles hier gesagte stellt meine Meinung dar, keine Rechtsberatung ...
mein Bekannter hat eine Website für einen Kumpel erstellt und mich gefragt, ob ich einige PHP-Scripte dazu beitrage.
Du hast also mündlich einen Vertrag mit Deinem Kumpel geschlossen - Du schreibst ihm Scripte, er bezahlt Dich dafür.
Jetzt meine Frage: Ich habe auf Anraten meines Bekannten eine Sperrfunktion in die Scripts eingebaut, für den Fall das der Kunde nicht zahlen sollte.
Aha.
Würde es mir jetzt rechtlich zustehen, die Scripts auf der Site des Kunden zu sperren, weil rechtlich gesehen die Webdesignfirma meines Bekannten dafür haften würde?
Der Kunde hat mit dem Vertrag zwischen Dir und Deinem Kumpel nichts zu tun - er war zwar der Auslöser, aber mehr auch nicht.
Irgendwelche Maßnahmen Deinerseits gegen den Kunden Deines Kumpels - egal ob dieser bezahlt hat oder nicht - solltest Du besser bleiben lassen, Dein Kunde ist nicht dafür verantwortlich, daß Dein Vertragspartner seine Vertragspflichten erfüllt. Du würdest einen unbeteiligten Dritten schädigen.
Stell Dir vor, an Deinem Auto gingen plötzlich die Bremsen nicht mehr, weil der Autohersteller hat vergessen, dem Bremsenzulieferer Geld zu überweisen, und der daraufhin per Funksignal die vorsorglich eingebaute Sperrfunktion in den Bremsen aktiviert hat ...
Fändest Du als Autokäufer das gut?
cu,
Andreas