HTML/CSS: Aufzählungslisten: auch Untermenüpunkte möglich?
Conny
- css
Hallo ihr,
ich möchte ein Inhaltsverzeichnis erstellen, bei denen die einzelnen Kapitel allerdings wieder Unterkapitel haben und diese teilweise auch wieder welche. Also so das typische
1.
1.1
1.2
1.3
1.3.1
1.3.2
2.
2.1
2.2
usw.
1, 2, 3, 4 usw. kann man ja ohne Probleme erstellen, aber 1.1 oder 1.2.1 wohl nicht. Richtig?
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man das dennoch elegant lösen kann?
Conny
SelfHTML:
Verschachteln von nummerierten Listen ist ebenfalls möglich, bewirkt aber keine Gesamtnummerierung. Automatische Nummerierungshierarchien wie 1, 1.1, 1.1.1, sind in HTML nicht möglich.
Da könnteste die höchstens ein JavaScript bauen, welches die übergeordnete Ebene liest und dann irgendwie manuell darstellt.. Nicht sooo schön...
Automatische Nummerierungshierarchien wie 1, 1.1, 1.1.1, sind in HTML nicht möglich.
Wie befürchtet... Schad.
Da könnteste die höchstens ein JavaScript bauen, welches die übergeordnete Ebene liest und dann irgendwie manuell darstellt.. Nicht sooo schön...
Nee, auf JS wollte ich verzichten. Ich probiere es mal mit zwei Ebenen, die gefloatet werden, dann könnte ich die Zahlen auch rechts anordnen, was wahrscheinlich übersichtlicher aussieht.
Dank' dir.
ReuDa,
SelfHTML:
Verschachteln von nummerierten Listen ist ebenfalls möglich, bewirkt aber keine Gesamtnummerierung. Automatische Nummerierungshierarchien wie 1, 1.1, 1.1.1, sind in HTML nicht möglich.
In HTML natürlich nicht, wohl aber mit CSS.
SelfHTML:
So entsteht im Beispiel durch die Verwaltung der beiden Zähler für Überschriften erster und zweiter Ordnung ein Nummerierungsschema wie 1, 1.1, 1.2, 2, 2.1, 2.2., 2.3, 3 usw.
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#nummerierung
Gunnar
Hallo,
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#nummerierung
Dummerweise führt das allerdings in keinem Browser zu einem vernünftigen Ergebnis :/
Viele Grüße
Patrick
hi,
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoformate.htm#nummerierung
Dummerweise führt das allerdings in keinem Browser zu einem vernünftigen Ergebnis :/
selbst schuld, wenn du keinen browser benutzt - in meinem opera geht's :-P
gruß,
wahsaga
Hallo,
selbst schuld, wenn du keinen browser benutzt - in meinem opera geht's :-P
Ich denke Firefox kann man schon als solchen bezeichnen - aber du hast recht in Opera gehts, ich dachte mich erinnern zu können, dass es dort auch nicht ging.. Mein Fehler. Ich ändere meine Aussage auf "in fast keinem Browser" ^^
Viele Grüße
Patrick