gorgel: JS-Menü wie auf GEO.de

Hallo,

ich hoffe man kann mir hier helfen.
Also es geht darum, dass ich ein Menü für meine Homepage suche. Dieses Menü sollte übergeordnete sichtbare Punkte besitzen, die beim anklicken aufklappen und ein Hintergrung besitzen, der genau wie auf http://geo.de, etwas transparent ist, allerdings bitte etwas stärker :-)

Da ich allerdings realtiv wenig Ahnung von JS habe, hoffe ich, dass man mir vielleicht helfen kann, oder sogar ein solches Javascript für mich vorprogrammieren kann...

Vielen Dank für jede Hilfe,
gorgel

  1. hallo,

    hat mit javascript nicht viel zu tun, das kann man mit css machen (also zumindest die transparenz, das aufklappen natürlich nicht).

    allerdings ist das bisher nur mit hilfe von einer microsoft eigenen syntax möglich, die von anderen browsern nicht interpretiert wird. evtl gibts da noch lösungen mit transparenten *.png-bildern.

    http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/filter.htm#alpha

    1. allerdings ist das bisher nur mit hilfe von einer microsoft eigenen syntax

      Mozilla kanns mit "moz-opacity" auch...

      Gruesse,
      Joerg

      1. Vielen Dank,
        die Seite DynamicDrive ist wirklich gut, zumindest was den Inhalt angeht ;-)

        Dann guck ich mich doch gleich mal ein wenig dort um...

        THX,
        gorgel

  2. hi

    dies hier ist selfHTML nicht getHTML oder giveHTML. und selbst kommt von selbermachen. wenn du den text oberhalb des forums und die faq gelesen hast, wirst du verstehen welche philosophie hinter dem ganzen hier steckt.

    damit du aber nciht ganz im regen stehst:
    schau mal bei http://www.dynamicdrive.com/ vorbei und schau dich dort doch einfach mal in der kategorie "Menus & Navigation" um. Da dürftest du was passendes finden.

    solltest du vorständnissprobleme haben hilft dir der javascript teil von selfHTML bestimmt weiter. solltest du ein konkretes problem haben, so erinnere dich an die faq und handele dem entsprechend.

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Vegetables? Yes,...for example garlic!
    1. Hi,

      dies hier ist selfHTML nicht getHTML oder giveHTML. und selbst kommt von selbermachen. wenn du den text oberhalb des forums und die faq gelesen hast, wirst du verstehen welche philosophie hinter dem ganzen hier steckt.

      bei HTML kann ichs nachvollziehen, dummerweise werden hier auch andere Themen behandelt und beispielsweise im Datenbankbereich (es gibt weitere Themenbereiche, fuer dies auch gilt) wirkt eine "Do it your_SELF_"-Aufforderung oft etwas merkwuerdig, wie ich finde.

      Meine kleine Kritik am hier gegebenen Konzeptionellen endet hiermit aber auch schon.   ;-)

      Gruss,
      Ludger

      --
      "Die SPD im Aufschwung?"
      1. hi,

        bei HTML kann ichs nachvollziehen, dummerweise werden hier auch andere Themen behandelt und beispielsweise im Datenbankbereich (es gibt weitere Themenbereiche, fuer dies auch gilt) wirkt eine "Do it your_SELF_"-Aufforderung oft etwas merkwuerdig, wie ich finde.

        warum?

        "Do it your_SELF_" heißt nicht unbedingt, "die lösung findest du in selfhtml", sondern kann genauso gut als "zuerst versuchen, selbst eine lösung zu finden" gedeutet werden, und dafür gibt es eben nicht nur selfhtml. (RTFM oder STFW möchte man auch manchmal sagen).

        gruß,
        wahsaga

        --
        "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."