Posiotion:Fixed
Alok
- css
Ich würde gerne ein Bild auf meiner Website so positionieren, dass es immer an dieser Stelle steht, auch wenn gescrollt wird.
<Div ID="XXX" Style"Position:fixed"> wäre eine Möglichkeit, funktioniert aber nur bei Opera.
Hat Jemand vielleicht einen Vorschlag.
Dankyewell im Vorraus.
Alok
Hi,
<Div ID="XXX" Style"Position:fixed"> wäre eine Möglichkeit, funktioniert aber nur bei Opera.
wenn Du daraus gültiges HTML machst, funktioniert es in allen CSS-fähigen Browsern, nur nicht im IE.
Cheatah
Hallo,
wenn Du daraus gültiges HTML machst, funktioniert es in allen CSS-fähigen Browsern, nur nicht im IE.
Gilt der NS 4.x als CSS-unfähig oder nur eingeschränkt fähig?
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Gilt der NS 4.x als CSS-unfähig oder nur eingeschränkt fähig?
Netscape 4 kann JSSS, kein CSS.
Cheatah
Gilt der NS 4.x als CSS-unfähig oder nur eingeschränkt fähig?
Netscape 4 kann JSSS, kein CSS.
Wenn ein Browser CSS versteht (z.B. getestet mit Javascript: if(document.all) {bla bla}), heißt das, dass er dann auch automatisch den Ausdruck fixed interpretieren kann ?
Hi,
Wenn ein Browser CSS versteht (z.B. getestet mit Javascript: if(document.all) {bla bla}),
JavaScript kann keine CSS-Fähigkeit testen.
heißt das, dass er dann auch automatisch den Ausdruck fixed interpretieren kann ?
Nein.
Cheatah
Wo liegt das Problem ?
Mit if (document.all) {bla bla} kann ich doch testen, ob der Browser das Objekt all kennt und so auch Layer (Also doch auch CSS, oder ?).
Gruß Alok
hi,
Wo liegt das Problem ?
Mit if (document.all) {bla bla} kann ich doch testen, ob der Browser das Objekt all kennt und so auch Layer
wenn er document.all kennt, wird er document.layers höchstvermutlich nicht kennen.
(Also doch auch CSS, oder ?).
was soll denn die existenz bestimmter javascript-objekte mit den fähigkeiten in der interpretation von CSS zu tun haben?
gruß,
wahsaga
Hi,
wo das Problem liegt?
Also erstmal ist document.all ziemlich veraltet und wird eigentlich nur vom IE verstanden... Andere Browser kennen dieses Objekt nämlich gar nicht. Verwende stattdessen besser document.getElementById (DOM-fähige Browser).
Und Du kannst davon ausgehen, dass irgendwelche Objektabfragen noch lange nichts darüber aussagen, ob und speziell welche CSS-Eigenschaften vom Browser interpretiert werden. Da gibt es selbst in den aktuellsten Browsern noch Unterschiede.
freundlichen Gruß
Danny
Okay, ich geb mich geschlagen.
Vielen Dank für die Belehrung. :-):-):-):-)
Aber gibt es denn jetzt eine Möglichkeit, den Browser auf CSS-Eigenschaften zu prüfen ?
friedlich, freundlicher Gruß
Alok
Hi,
Aber gibt es denn jetzt eine Möglichkeit, den Browser auf CSS-Eigenschaften zu prüfen ?
nein. Du kannst lediglich bei der Verwendung von CSS beachtet, dass sie ggf. nicht stattfindet.
Cheatah
Hi,
was passiert denn eigentlich, wenn man z.B. über document.getElementById('foo').style.Attributname zugreift? Wird dann nur 1:1 die Angabe aus dem CSS zurückgeliefert oder undefined oder 0, wenn der Browser das nicht unterstüzt... ? Keine Ahnung, hab das noch nie getestet.
MfG
Danny
Hi,
was passiert denn eigentlich, wenn man z.B. über document.getElementById('foo').style.Attributname zugreift? Wird dann nur 1:1 die Angabe aus dem CSS zurückgeliefert
nur das, was im style-Attribut steht (welches ggf. durch vorherige ähnliche Zugriffe verändert wurde).
oder undefined oder 0, wenn der Browser das nicht unterstüzt... ?
Der schmeißt dann schon lange vorher eine Exception, weil Du Dinge verwendest, die er nicht kennt.
Keine Ahnung, hab das noch nie getestet.
javascript:alert(document.rasseldassel('hussa').foobar);
Cheatah
So war das nicht gemeint. Ist schon klar, dass Funktion und Objekt existieren muß. Aber könnte man nicht den Teil nach .style. auf Existenz, bzw. Wert hin abfragen und so darauf schließen, ob bestimmte CSS-Attribute unterstützt werden? Wenn man vorher ein passendes CSS geschrieben hat, dass bestimmte abzufragene Attribute setzt... ?
hi,
Aber könnte man nicht den Teil nach .style. auf Existenz, bzw. Wert hin abfragen und so darauf schließen, ob bestimmte CSS-Attribute unterstützt werden?
ob es sie _gibt_, oder ob sie auch _korrekt umgesetzt_ werden, sind doch noch immer zwei paar schuhe.
was hilft es dir zu wissen, dass es style.xyz gibt, wenn der browser die CSS-eigenschaft xyz aber nicht korrekt umsetzt?
Wenn man vorher ein passendes CSS geschrieben hat, dass bestimmte abzufragene Attribute setzt... ?
über style.xyz kannst du nur eigenschaften abfragen, die am element selber per style-attribut, oder vorher explizit per javascript gesetzt wurden.
gruß,
wahsaga
hi,
Wenn ein Browser CSS versteht (z.B. getestet mit Javascript: if(document.all) {bla bla})
der ist so gut, der muss gleich mal zitiert werden :-)
gruß,
wahsaga
Hi,
erstens:
<div id="XXX" style="position: fixed;">
Danke.
Zweitens: Wenn du es auch dem IE beibringen willst, hilft nur IE7 ([Link:http://dean.edwards.name/ie7]).
Der Yeti
Hallo du da draußen,
Zweitens: Wenn du es auch dem IE beibringen willst, hilft nur IE7
IE7? Bei mir hat der teilweise zum Systemabsturz geführt (ob das unter Windows am IE7 lag, weiß ich nicht *scnr*), teilweise hat er überhaupt nicht funktioniert.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Alok!
Ich würde gerne ein Bild auf meiner Website so positionieren, dass es immer an dieser Stelle steht, auch wenn gescrollt wird.
In allen modernen Browsern (auch IE) klappt es ein Hintergrundbild festpositioniert (fixed) auf der Seite anzubringen! Das entspricht doch dem, was du willst!
Ciao, Andy!