Service Pack 2 - JS wird geblockt!
Hauke
- sonstiges
0 Joerg Peschke0 Louis0 Ingo Turski
Hallo,
ich hab nun das Service Pack 2 und muss mit erschrecken feststellen, dass JS-Inhalte beim IE einfach geblockt werden und immer erst manuell aktiviert werden müssen. Bei ActiveX find ich das ja OK, wenn man bedenkt, was damit alles möglich ist, aber was kann einem ein einfaches Aufklappmenüscript schon groß antun? Selbst bei SELFHTML wird irgendetwas geblockt. Kann man das irgendwie ganz ausstellen, aber so, dass ActiveX weiterhin geblockt wird? Ist das der Tod von JS, da der Ottonormalverbraucher sein XP hat und sich das SP 2 automatisch runterlädt und nicht versteht, warum die Seiten nicht mehr so funktionieren wie früher?
Gruß
Hauke
Es werden JavaScript-Inhalte geblockt, die lokal auf Deinem Rechner liegen - JavaScript-Inhalte aus dem Internet werden i.d.Regel zu gelassen, wenn sie ansonsten sicher sind.
Gruesse,
Joerg
Hallo Joerg,
Es werden JavaScript-Inhalte geblockt, die lokal auf Deinem Rechner liegen - JavaScript-Inhalte aus dem Internet werden i.d.Regel zu gelassen, wenn sie ansonsten sicher sind.
Unter Extras / Internetoptionen / Erweitert "Ausführen aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen" aktivieren, dann klappt das.
Beste Grüsse
Richard
Hallo Jörg und Richard,
danke für eure Antworten, dann ist ja alles nur halb so schlümm.
Gruß
Hauke
Hallo Hauke
Ist das der Tod von JS, da der Ottonormalverbraucher sein XP hat und sich das SP 2 automatisch runterlädt und nicht versteht, warum die Seiten nicht mehr so funktionieren wie früher?
Verwende doch einfach einen anstaendigen Browser, dann funktionieren die Seiten so gut wie frueher und oft noch besser und schoener. Zusaetzlich wird auch das Surfen zu einem angenehmen Erlebnis (keine Popups, Tabs, Mausgesten, etc.)
Gruss
Louis
P.S.: mein Lieblingsbrowser: http://www.opera.com
Hallo,
Verwende doch einfach einen anstaendigen Browser, dann funktionieren die Seiten so gut wie frueher und oft noch besser und schoener. Zusaetzlich wird auch das Surfen zu einem angenehmen Erlebnis (keine Popups, Tabs, Mausgesten, etc.)
Gern, nur gibt es Leute, die weiterhin den IE benutzen, und ich mache meine Seiten nicht für mich, sondern für andere Leute, und ich schätze, dass man in den nächsten 10 oder mehr Jahren den IE bei der Webseitenerstellung nicht vernachlässigen darf.
Gruß
Hauke
Moin!
Gern, nur gibt es Leute, die weiterhin den IE benutzen, und ich mache meine Seiten nicht für mich, sondern für andere Leute, und ich schätze, dass man in den nächsten 10 oder mehr Jahren den IE bei der Webseitenerstellung nicht vernachlässigen darf.
Stimmt. Man darf keinen Browser vernachlässigen, (bis) der nicht (endlich) unter 0,5% gefallen ist.
Eingeklammertes gilt für den IE.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo Hauke
Gern, nur gibt es Leute, die weiterhin den IE benutzen, und ich mache meine Seiten nicht für mich, sondern für andere Leute
Klar. Sorry, ich dachte, Du fragtest nach einer Lösung für Dich als User.
Hingegen für deine Homepage-Besucher muss die Seite ohnehin ohne JS zugänglich sein.
Und um den Niedergang des IE's würd ich mir keine Sorgen machen, wenn schon Hoffnung, aber das ist auch nicht nötig.
Gruss
Louis
Hi,
Selbst bei SELFHTML wird irgendetwas geblockt.
Was denn eigentlich?
Ich bekomme bei meinen Benutzereinstellungen drei Javascriptfunktionen:
Chat() - für ein Popup beim Chat-Link (wieso eigentlich Popup?)
News() - für ein Popup beim News-Link ('')
snap(obj) - zum Ausblenden von Threads über Javascript; nutzlos, weil ich das nicht aktiviert habe (wieso dann eigentlich die Funktion im Quelltext?).
Ich wüßte nicht, was der IE da mit SP2 blocken wollte. hmm...
freundliche Grüße
Ingo