wahsaga: Merkwürdiges DIV Phänomen

Beitrag lesen

hi,

Im Moment bin ich gerade dabei, ein Design, das ausschließlich auf verschachtelten DIV's basiert, umzusetzen.

so weit, so schlecht.
sowas bezeichnet man idR. als "tag soup" - eine logische struktur drückt das ja kaum aus.
du solltest stattdessen versuchen, den inhalt semantisch auszuzeichnen - überschriften, absätze, listen, etc.
alles in divs zu packen, ist auch nicht besser, als tabellen zum layouten zu missbrauchen.

<div>
<div>
  <div></div>
  <div></div>
</div></div>

in allen Browsern korrekt dargestellt wird (man achte auf die letzte Zeile), während

<div>
<div>
  <div></div>
  <div></div>
</div>
</div>

beim Internet Explorer das Verschieben eines DIV's um 4 Pixel nach unten zur Folge hat.

ja, der IE neigt dazu, white-space wie beispielsweise zeilenumbrüche falsch zu interpretieren.

Ursprünglich hatte ich vermutet, daß dort irgendwo ein unsichtbares CR/LF eingefügt wird, aber dem ist nicht so.

also

</div></div>

und

</div>
</div>

unterscheiden sich doch wohl sehr deutlich? - und zwar eben um einen zeilenumbruch.

Mal abgesehen davon, daß das auch keine Auswirkungen haben dürfte.

zwischen "dürfte" und "IE macht" gibt es manchmal nun mal unterschiede.

gruß,
wahsaga

--
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."