Was bringt der November?
lulu
- menschelei
Ahoi
neben tristen Herbsttagen gibt es diesen Monat ja auch ein paar Lichtblicke z.B. das Firefox 1.0 Release, eine neue u2-Scheibe und vielleicht heute Nacht einen anderen US-Präsidenten.
Mal sehen was noch so kommt ...
wünsche Euch eine gute Nacht
lulu
Hello,
neben tristen Herbsttagen gibt es diesen Monat ja auch ein paar Lichtblicke z.B. das Firefox 1.0 Release, eine neue u2-Scheibe und vielleicht heute Nacht einen anderen US-Präsidenten.
Mmmh, ich habe gerade eben gehört, dass die elektronischen Wahlmaschinen nicht sicher funktionieren, weil die Software fehlerträchtig ist, die Datenübertragung fragwürdig und einen Kontrollausdruck gibt es auch nicht. Da darf man doch mal raten, wer die wohl mit Software ausgestattet hat
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hi Tom
Mmmh, ich habe gerade eben gehört, dass die elektronischen Wahlmaschinen nicht sicher funktionieren, weil die Software fehlerträchtig ist,
Darüber gibt es hier unterschiedliche Meinungen. Der Source Code ist nur einer Handvoll von Leuten bekannt und angeblich soll es einigen Software Ingenieuren im Labor gelungen sein, ihre Wahlstimme mehrfach abzugeben.
...und einen Kontrollausdruck gibt es auch nicht.
Das ist nur eingeschränkt richtig, denn in vielen Bundesstaaten, die elektronische Wahlmaschinen einsetzen, wird hinterher durchaus noch ein Kontrollausdruck der abgegebenen Stimmen angefertigt. Über dessen Aussagekraft/ Korrektheit läßt sich natürlich wunderbar streiten...
Da darf man doch mal raten, wer die wohl mit Software ausgestattet hat
Nicht Microsoft, sondern eine Firma namens Diebold, Inc.
Cheers
Uwe
Portland, Oregon, USA
hi,
Der Source Code ist nur einer Handvoll von Leuten bekannt
na wie wunderbar dieses "sicherheitskonzept" funktioniert, zeigen ja die wöchentlich neuen berichte in der presse bzgl. sicherheitslücken in microsoft-produkten.
gruß,
wahsaga
Hi
na wie wunderbar dieses "sicherheitskonzept" funktioniert...
Die Tatsache, daß der Source Code in seiner Gesamtheit nur wenigen Angestellten der Firma Diebold bekannt ist, ist exakt der Grund, warum so viele Leute hier in den USA mit der Stirn runzeln, wenn es ums elektronische Wählen geht. Ich würde diesen Wahlmaschinen jedenfalls nicht weiter als bis zu meiner eigenen Nasenspitze trauen - wenn überhaupt. Na, wir werden sehen, was heute abend bei der Wahl herauskommt. Knapp wirds auf alle Fälle, wenn man den Prognosen Glauben schenken darf.
Ciao
Uwe
Portland, OR
hi,
Die Tatsache, daß der Source Code in seiner Gesamtheit nur wenigen Angestellten der Firma Diebold bekannt ist, ist exakt der Grund, warum so viele Leute hier in den USA mit der Stirn runzeln, wenn es ums elektronische Wählen geht.
und weitere zweifelhafte methoden machen den laden nicht unbedingt sympathischer, geschweige denn glaubwürdiger.
Na, wir werden sehen, was heute abend bei der Wahl herauskommt. Knapp wirds auf alle Fälle, wenn man den Prognosen Glauben schenken darf.
ja - allerdings wohl nicht besonders schnell.
ich fürchte eher, dass das diesmal erst recht auf eine gerichtliche schlacht mit allem, was sich an anwälten aufbieten lässt, herauslaufen wird ...
gruß,
wahsaga
Hi
ich fürchte eher, dass das diesmal erst recht auf eine gerichtliche schlacht mit allem, was sich an anwälten aufbieten lässt, herauslaufen wird ...
Könnte durchaus sein, weil sowohl die Republikaner als auch die Demokraten gegenwärtig mit ziemlich üblen Tricks arbeiten. Gestern wurde bei uns in der Zeitung zum Beispiel über den sogenannten "Swing State" Ohio berichtet, wo die Republikaner eine uralte gesetzliche Regelung für ihre Zwecke ausnutzen wollen. Diese Regelung, die man "Challenge" nennt und die bisher so gut wie noch nie zum Einsatz kam, besagt, daß jeder Wahlbürger das Recht hat, sich ins Wahllokal zu stellen und dort die Anwesenden daraufhin zu überprüfen, ob sie auch tatsächlich wahlberechtigt sind und keinen Wahlbetrug begehen. Völlig bizarr, wenn du mich fragst. Nach den Plänen der Republikaner sollten sich ungefähr 3000 ihrer Stammwähler auf den Weg in vornehmlich demokratische Wahlbezirke machen und dort per "Challenge" den Wahlablauf stören. So nach dem Motto "Wir gehen den Leuten so lange auf den Geist, bis sie keinen Bock mehr haben zu wählen". Zum Glück hat Ohios oberster Gerichtshof dieses Vorgehen verhindert, was die Republikaner allerdings schon jetzt zum Anlaß nehmen, die Richtigkeit des Wahlergebnisses (sofern es denn zu ihren Ungunsten ausfällt) anzuzweifeln und sich gerichtliche Schritte vorzubehalten.
Kurzum, die Art und Weise, wie hier die Wahlen abgehalten werden, ist ausgesprochen undurchsichtig. Ich persönlich glaube, das es völlig egal sein wird, wie die Wahl letztendlich ausgeht. Der Verlierer wird auf alle Fälle prozessieren.
Cheers
Uwe
Portland, OR
Hello,
und weitere zweifelhafte methoden machen den laden nicht unbedingt sympathischer, geschweige denn glaubwürdiger.
BTW: Die Passage zum amerikanischen Urheberrecht ist auch nicht uninteressant.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Ahoi
Mal sehen was noch so kommt ...
Zu Martini eine Gans und hoffentlich ein guter neuer Wein :-)
Hallo du da draußen,
Mal sehen was noch so kommt ...
SuSE Linux 9.2! :D
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
huh ;-)
neben tristen Herbsttagen
och, so trist fand ich die Herbsttage bisher nicht.
gibt es diesen Monat ja auch ein paar Lichtblicke z.B. das Firefox 1.0 Release
Gabs das nicht schon im Oktober?
eine neue u2-Scheibe
Ups? Was isn das? Hat das was mit UFOs zu tun?
und vielleicht heute Nacht einen anderen US-Präsidenten.
Leider wahrschenlich eine bereits geplatzte Wunschvorstellung.
Mal sehen was noch so kommt ...
Na, die Pilze natürlich, und die letzten noch nicht zerweichten Hagebutten, und die Schlehen.
Ansonst steht es im Moment 77:66 Wahlmänner für Kerry. Aber das bedeutet noch nichts für die USA (und was hätte das schon für uns zu bedeuten). Auch Kerry wird die Hartz-Regularien in dummy-Deutschland nicht verändern und mein Portemonnaie so leer lassen, wie es derzeit ist ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hi,
eine neue u2-Scheibe
Ups? Was isn das? Hat das was mit UFOs zu tun?
nein, das sind lediglich die werbe-jingles zu einem überteuerten mp3-player.
gruß,
wahsaga
Huhu wahsaga
eine neue u2-Scheibe
nein, das sind lediglich die werbe-jingles zu einem überteuerten mp3-player.
Da machst Du Deinem Nicknamen alle Ehre.
Schön und treffend gesagt, das werde ich gleich in meinen aktiven Wortschatz aufnehmen :-)
Viele Grüße
lulu