bjoern: Interne Links

Hallo Zusammen!

Ich habe ein HTML Dokument in einem iframe. nun möchte ich dass sich (bei einem klick auf einen link des übergeordneten dokuments mit der deklaration des iframes) das dokument im iframe nach oben scrollt.

habe dazu im hauptdokument den link: <a href="#anfang">link</a>
und im document im frame: <a name="anfang">bla</a>

klappr aber nicht. wie kann ich dass richtig machen?

mfg björn

  1. Hallo bjoern,

    Ich habe ein HTML Dokument in einem iframe. nun möchte ich dass sich (bei einem klick auf einen link des übergeordneten dokuments mit der deklaration des iframes) das dokument im iframe nach oben scrollt.

    habe dazu im hauptdokument den link: <a href="#anfang">link</a>
    und im document im frame: <a name="anfang">bla</a>

    klappr aber nicht. wie kann ich dass richtig machen?

    Hat der Iframe ein Namens-Attribut, dann dib deinem Link ein entsptrechendes Target

    Gruß Gernot

    1. Hallo bjoern,

      habe dazu im hauptdokument den link: <a href="#anfang">link</a>
      und im document im frame: <a name="anfang">bla</a>

      Ich vergaß, natürlich musst du als Link auf deiner Hauptseite aus auch Folgendes schreiben

      <a href="iframeinhaltsseite.html#anfang" target="iframeName">link</a>

      Gruß Gernot

  2. Hallo du da draußen,

    <a name="anfang">bla</a>
    klappr aber nicht. wie kann ich dass richtig machen?

    Abgesehen von dem, was Gernot schon gesagt hat:
    Das Name-Attribut ist veraltet. Für »Anker« verwendet man heutzutage eine ID. Dazu weist du einem beliebigen Element (zum Beispiel der Überschrift) eine ID zu:
    <h1 id="anfang">Überschift</h1>

    Außer du solltest sehr darauf aus sein, dass deine Seite auch in Netscape 4 mit allen Funktionen funktioniert. Afaik funktioniert das mit der ID dort noch nicht.

    PS: Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hört sich dieses Posting lächerlich an... ;-)

    Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
    Candid Dauth (Dogfish)

    --
    »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
    http://cdauth.net.tc/
    ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
    1. Hallo Candid Dauth,

      <a name="anfang">bla</a>
      klappr aber nicht. wie kann ich dass richtig machen?

      Das Name-Attribut ist veraltet. Für »Anker« verwendet man heutzutage eine ID. Dazu weist du einem beliebigen Element (zum Beispiel der Überschrift) eine ID zu:
      <h1 id="anfang">Überschift</h1>

      Wusste ich auch noch nicht, weder dass das mit IDs funktioniert, noch das <a name="ankername"> veraltet ist, seit welchem Standard ist das denn veraltet?

      Außer du solltest sehr darauf aus sein, dass deine Seite auch in Netscape 4 mit allen Funktionen funktioniert. Afaik funktioniert das mit der ID dort noch nicht.

      Ja, aber da Björn mit Iframes arbeitet, käme es darauf ja auch nicht an.

      Gruß Gernot

      1. Hallo du da draußen,

        Wusste ich auch noch nicht, weder dass das mit IDs funktioniert, noch das <a name="ankername"> veraltet ist, seit welchem Standard ist das denn veraltet?

        Seit welchem Standard es veraltet ist, weiß ich nicht, aber zumindest gibt es das Attribut name afaik seit dem XHTML-1.1-Standard überhaupt nicht mehr.

        Außer du solltest sehr darauf aus sein, dass deine Seite auch in Netscape 4 mit allen Funktionen funktioniert. Afaik funktioniert das mit der ID dort noch nicht.
        Ja, aber da Björn mit Iframes arbeitet, käme es darauf ja auch nicht an.

        Stimmt, soweit hatte ich nicht gedacht...

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
        Candid Dauth (Dogfish)

        --
        »Bismarck biss Mark, bis Mark Bismarck biss!«
        http://cdauth.net.tc/
        ie:{ fl:( br: va:} ls:[ fo:| rl:( n4:( ss:) de:> js:( ch:| sh:( mo:) zu:|
  3. Vielen Dank! Habt mir sehr geholfen!