Projekt HX3 sucht Webdesigner mit guten XHtml/CSS Kentnissen
Tobias Otte
- design/layout
Projekt HX3 wird geführt von einer recht jungen Gruppe von Webentwicklern welche sich zum Ziel gesetzt haben einfach nur gute Website Projekte auf die Beine zu stellen.
Mit jedem Projekt versuchen wir besser zu werden und das vorhergehende zu übertrumpfen. Wir machen das nicht für Geld für sonst einen eigenützigen Nutzen sondern das betrachten wir als Kunst so wie der Maler sein Gemälde betrachtet.
Die Aufgaben die der Webdesigner hat richten sich nach seinen Fähigkeiten. Hauptsächlich geht es um die Umsetzung von der PSD Datei in XHtml. Also ist es sehr wichtig das er gut HTML/CSS (W3C sollte bekannt sein) programmieren kann. Natürlich lässt sich der Aufgabenbereich auch erweitern.
Projektseite: http://hx3.de
Newsseite: http://hx3.de/blog
Foren unserer Community: http://foren.hx3.de
Interessiert?
Dann schick eine E-Mail an [email]lima@hx3.de[/email] oder antworte in diesem Thema.
Was wir brauchen sind folgende Informationen:
* Alter
* Referenz Arbeit
* Deine Geschichte
Wir freuen uns auf dich
hallo Tobias,
Die Aufgaben die der Webdesigner hat richten sich nach seinen Fähigkeiten [...] ist es sehr wichtig das er gut HTML/CSS (W3C sollte bekannt sein) programmieren kann
Zuviel verlangt von einem Webdesigner. HTML/XHTML/CSS werden nun einmal nicht "programmiert", sondern geschrieben.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Zuviel verlangt von einem Webdesigner. HTML/XHTML/CSS werden nun einmal nicht "programmiert", sondern geschrieben.
Ok - Mein Fehler. Aber an solchen Kleingkeiten wird es hoffentlich nicht scheitern ;).
hallo Tobias,
Aber an solchen Kleingkeiten wird es hoffentlich nicht scheitern ;).
Nein. Eher aber daran, daß ihr eine "Marcrosprache" entwickeln möchtet. Und bei der Gelegenheit: du stellst ein sehr hoch gefaßtes Ziel vor, erstellst eigene Foren ... Da gehört doch bestimmt auch eine FAQ zu deinem eigenen Forenkozept? Warum hast du dann die FAQ, die zu diesem Forum hier gehört, nicht gelesen und berücksichtigt, wie links angegeben werden?
Ich will gewiß niemanden hindern, sich mit dir in Verbindung zu setzen. Aber ich habe mir natürlich deinen Entwurf angeschaut. Für mich sieht das eher wie einer jener hochfliegenden und irgendwie vielleicht kühnen Pläne aus, die die tatsächlich vorhandenen Fähigkeiten der Beteiligten deutlich übersteigen. Es gibt da jetzt schon eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Realisierung. Auf der Portalseite läßt man bei einem solchen hohen Anspruch ganz einfach keine peinlichen Tippfehler stehen und man läßt auch nicht zu, daß http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fhx3.de%2F das zeigt, was es im Moment zeigt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
Wir freuen uns auf dich
ich würde meinen, ich benötigt vor allem Inhalte, keine Webdesigner.
Gruß,
_Dirk
P.S.: Es muss übrigens heißen: The place for website creator_s_, was widerum seltsam wirkt, da es sicherlich zahlreiche Plätze gibt, an denen solche Leute abhängen. Insofern vielleicht _a_ place for website creators, oder sehr viel knapper: HX3.de website creators.
hallo Dirk,
HX3.de website creators.
Ich halte auch diesen Namen für zu hoch gegriffen, was den Anspruch angeht. "HX3.de - a small suite (or site;-)) for students in webdevelopement" trifft es vielleicht eher.
Ehe man einen "Namen" hat, muß man schon ein bißchen Qualität liefern. Bis dahin wird HX3.de noch eine Weile brauchen. So schnell gehts halt auch mit den bekannten SELF-Zertifikaten nicht *g*
Grüße aus Berlin
Christoph S.