Felix Riesterer: Windows-Problem oder Dummheit?

Beitrag lesen

Liebe Experten,

ich verstehe nicht, warum mein Skript (PHP) nicht funktioniert...

Ich möchte eine Text-Datei als Minidatenbank für Termine verwenden (MySQL wäre stark übertrieben!) und versuche nun mit Hilfe von file(datei) und array_search() einen kleinen Terminkalender zu realisieren.

Hier ein kleiner Ausschnitt meiner Text-Datei:

23.11.2004*|*Uhrzeit*|*Veranstaltung*|*Notitzen
01.12.2004*|*Uhrzeit*|*Veranstaltung*|*Notitzen
13.12.2004*|*Uhrzeit*|*Veranstaltung*|*Notitzen

etc.

Nun soll mein Skript den Suchbegriff "1.12.2004" in einem Array, das durch Einlesen dieser Textdatei entstanden ist wiederfinden. Aber die Funktion Array_search findet nix.

Hier mein Skript:

<?php

$termine = file("termin-daten.dat");

$gefunden = array_search("1.12.2004", $termine);

echo "Gefunden? $gefunden<br>\n";
   echo "Gefunden? $termine[$gefunden]<br>\n";

?>

Die Variable $gefunden enthält anscheinend nix, oder einen Wert, der wie Null gerechnet werden muss, denn die zweite echo-Anweisung gibt die erste Textzeile meiner Textdatei aus.

Liegt das an dem Format, mit dem Windows seine Textdateien speichert, dass mein PHP die Suchbegriffe nicht findet? Habe das Ganze bisher zwar nur lokal auf meinem WindowsXP-Recher (Apache mit PHP-Modul) getestet, denke aber, dass das auch so hätte funktionieren müssen.

Für Denkanstöße wäre ich dankbar.

Grüße aus Ellwangen.