$_SERVER['REMOTE_USER'] Nochmal zum verstehen..
Andre
- php
Hallo,
ich habe immer noch Probleme mit $_SERVER['REMOTE_USER'] .
Ich erhalte zwar den Inhalt dieser Variable, bei einem Aufruf der nächsten Seite mittels Hyperlink ist diese jedoch wieder leer obwohl ich noch "eingelogt" bin. (Ich habe weiterhin Zugriff auf die geschützen Bereiche)
Kann ich nicht mittels PHP über den gesamten Seitenbesuch abfragen ob sich der User eingelogt hat?
Den Usernamen an die URL anzuhängen scheint mir kein guter Weg. (Zu unsicher)
Was kann ich hier tun?
Beste Grüsse!
hi,
ich habe immer noch Probleme mit $_SERVER['REMOTE_USER'] .
und </faq/#Q-11> offenbar auch immer noch nicht gelesen.
bitte bleibe in deinem thread, und frage ggf. dort weiter nach, wenn noch etwas unklar ist.
gruß,
wahsaga
Moin!
Ich erhalte zwar den Inhalt dieser Variable, bei einem Aufruf der nächsten Seite mittels Hyperlink ist diese jedoch wieder leer obwohl ich noch "eingelogt" bin. (Ich habe weiterhin Zugriff auf die geschützen Bereiche)
Wohin geht der Link? In ein anderes Verzeichnis? Oder ein Unterverzeichnis?
Kann ich nicht mittels PHP über den gesamten Seitenbesuch abfragen ob sich der User eingelogt hat?
Eigentlich schon.
- Sven Rautenberg
Hallo,
der Link geht zur login.php Datei und dann mittels Header Location wieder zurück zur index.php.
Alles befindet sich im gleichen Verzeichnis...
In login.php ist $_SERVER['REMOTE_USER'] vorhanden.
Nach der Header Location zur index.php ist die Variable dann leer.
Wenn ich jetzt auf die login.php Datei klicke, werde ich nicht erneut zur Eingabe der Benutzerdaten aufgefordert. (Ich bin also noch eingelogt)
Vielen Dank, beste Grüsse!