Detlef: Eigenes Layout für Gästebuch in php-Script von Strato

Hallo zusammen,

Ich möchte ein Gästebuch für meine Website nutzen und bekomme von Strato, meinem Domainverwalter, die entsprechenden templates, der daraus eine Seite aufbaut, die sich dann guestbook.php.cgi nennt. Ich darf mein eigenes Layout verwenden, kann es aber nicht vollständig.

Auf meiner Website habe ich auf jeder Seite am linken Rand eine Navigationsleiste, die ich per CSS (a:link, a:visited, a:hover, a:active) steuere. Diese möchte ich auch im Gästebuch haben. Das vorgegebene Template wird aber auf der entstehenden Seite innerhalb einer Tabelle eingefügt. D.h., ich komme nicht in den head und kann dort auch kein CSS-Script einfügen. Bei allen anderen Elementen habe ich nun den jeweiligen style im tag definiert (<h1 style="text-align:center;" usw.), ich habe aber noch nicht herausgefunden, wie ich bei Links auf diese Weise die o.g. Pseudoformate definieren kann.

Dass das template in eine Tabelle eingefügt wird, hat u.a. auch zur Folge, dass mein Hintergrund nur auf 90% der Seite zu sehen ist, weil die Tabelle serverseitig auf eben diese 90% festgelegt ist.

Javascript möchte ich nicht benutzen (ich könnte es schon, aber ich möchte es nicht, weil ich in letzter Zeit einige teilweise radikale Texte gelesen habe, wonach es überheblich ist, javascript zu verwenden, weil es viele User geben soll, die für ihren PC/Browser javascript abschalten).

Welche Möglichkeiten gibt es da noch, diese Pseudoformate im tag zu definieren?

Wer mal reinschauen möchte, kann dies tun unter

www.dewil-cologne.de

und dort unter Gästebuch

Detlef

  1. Hi,

    D.h., ich komme nicht in den head und kann dort auch kein CSS-Script einfügen. Bei allen anderen Elementen habe ich nun den jeweiligen style im tag definiert (<h1 style="text-align:center;" usw.), ich habe aber noch nicht herausgefunden, wie ich bei Links auf diese Weise die o.g. Pseudoformate definieren kann.

    Logisch - es geht derzeit auch nicht. Du wirst darauf verzichten oder den hover-Effekt über JS anbieten müssen, was bei so einem kleinen Gimmick akzeptabel wäre.

    freundliche Grüße
    Ingo