MK: php, xhtml,HTML, ssi, gsi...wo sind die Unterschiede, vorteile?

Hallo,
es kann sein, dass ich einige Namen falsch aufgeschrieben habe, aber so ungefähr heißen ja diese Dinger ja......
Ich habe letztens gefragt, wie man eine Seite ohne Frames macht. Da sagten mir fast alle mit CSS und divs. Das habe ich auch verstanden :) aber da bekam ich auch gesagt, dass ich mit XHTML arbeiten soll. Ich das notwendig oder kann ich das auch mit HTML machen? Das Ziel ist es natürlich, nicht alle Seiten bearbeiten zu müssen, wenn ich eine neue Seite mache und etwas zur Navigation hinzufüge.

Ich hatte auch gehört, man könnte Websites ohne Frames auch mit PHP, GSI, SSI (oder so ähnlich, die namen könnte ich falsch geschrieben haben :D) machen. Muss man dann auch mit CSS und mit DIVS arbeiten?

Welche Methode ist am besten und am einfachsten. Was kann man am schnellsten erlernen? Wo sind die Nachteile und vorteile.
Vielen Dank

[ man sucht, versucht, macht und tut und steht am Ende da, wo man angefangen hat :( ]

  1. Hi,

    Ich habe letztens gefragt, wie man eine Seite ohne Frames macht. Da sagten mir fast alle mit CSS und divs. Das habe ich auch verstanden :)

    sei Dir nicht so sicher ;-) Mit CSS ist richtig, die Menge der <div>-Elemente sollte sich dadurch aber nicht ändern.

    aber da bekam ich auch gesagt, dass ich mit XHTML arbeiten soll. Ich das notwendig oder kann ich das auch mit HTML machen?

    XHTML _ist_ HTML, nur XML-kompatibel (naja, kurz gesagt). Da HTML zum Tode verurteilt ist - es wird vollständig durch XHTML ersetzt - und die Vorteile von XHTML dessen Nachteile bei weitem übersteigen, solltest Du den Rat tatsächlich befolgen. Notwendig ist es aber nicht, nein - zumindest _noch_ nicht.

    Das Ziel ist es natürlich, nicht alle Seiten bearbeiten zu müssen, wenn ich eine neue Seite mache und etwas zur Navigation hinzufüge.

    Da helfen Dir weder XHTML noch CSS.

    Ich hatte auch gehört, man könnte Websites ohne Frames auch mit PHP, GSI, SSI (oder so ähnlich, die namen könnte ich falsch geschrieben haben :D) machen.

    Mit GSI ist vermutlich CGI gemeint. Das Stichwort lautet hier "serverseitig". Eine serverseitige Technik ermöglicht es Dir, z.B. die Navigation nur ein einziges Mal ändern zu müssen.

    Muss man dann auch mit CSS und mit DIVS arbeiten?

    Erstens musst Du gar nichts, sondern solltest höchstens. Das aber unbedingt :-) Zweitens ja, die Themen haben überhaupt nichts miteinander zu tun, sondern ergänzen sich nur prima, weil sie jeweils für sich extrem sinnvoll sind. Drittens streiche bitte den Begriff "DIV" aus Deinem mentalen Kontext zu CSS.

    Welche Methode ist am besten und am einfachsten.

    Hier wären alle Pauschalaussagen falsch und dumm.

    Was kann man am schnellsten erlernen?

    Dies sollte irrelevant sein. Am schnellsten erlernt man Frames und Tabellenlayout, beides gehört aber in die Steinzeit, wo es herkommt.

    Wo sind die Nachteile und vorteile.

    Dies füllt ganze Abhandlungen in Buchgröße. Google hilft, Rückfragen stelle bitte deutlich spezifischer, weil sie sonst den Rahmen eines Forums spürbar sprengen.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes