Hallo,
Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
optisch:
-
das Logo verwirrt mich. Aktuell verwendest du das Nicht-Wort "SOTP", dessen Herkunft als durcheinandergebrachtes "STOP" zwar klar wird, das aber wild zugekleistert werden muss, um den Namen deiner Firma zu ergeben: "f" und "age" zusammenhangslos quer überm Schild. Ich würde eher ein "SOFT" auf dem Stoppschild erwarten, gefolgt von dem zweiten Teil des Worts, also "Page".
-
das Hintergrundbild der Seite mag für Kenner des Themas einen Zusammenhang zum Inhalt ergeben, sorgt jedoch eher für Langeweile (weil zu oft gesehen) und Ablenkung/Störung. Ich würde es entfernen.
-
der Spruch rechts neben dem Logo hat zwei technische Nachteile: jeder Buchstabe ist ein Bild, so dass zahlreiche Requests entstehen, und der gesamte Text ist aufgrund von fehlendem Anti-Aliasing sehr pixelig. Pixelig - falls es nicht gewollt ist - wirkt immer dreckig und unbeholfen. Solche Kleinigkeiten können die Gesamtqualität einer Seite runterziehen.
-
das Layout ist eng und unflexibel. Sowas muss zwar nicht grundsätzlich schlecht sein, stört mich in diesem Fall jedoch.
-
der Zeilenabstand ist mir zu eng. Der Text steht zu gedrängt.
-
farbliche Wirkung der Seite: schlicht-langweilig und sehr eintönig. Eine zusätzliche Grundfarbe könnte helfen.
inhaltlich:
- Sprache: du verwendest eine sehr abgedroschene und auf den ersten Blick erkennbare "Werber-Sprache", die sehr viel mehr aussagen möchte, als sie es wirklich tut. Natürlich verfällt man aus Gewohnheit gerne in diesen Stil, weil man sie auf vielen anderen Webseiten dieser Art vorgesetzt bekommt und als vielleicht als natürlich oder notwendig empfindet, jedoch sorgt sie im Grunde für falsche Kommunikation. Beispiele:
"Softpage » Ihr Unternehmen im Netz" - Softpage ist mein Unternehmen im Netz? Heißt das, ich brauche keine Homepage, sondern eine Softpage für meine Firma?
"Softpage ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Präsentation im Internet." - Ist er das, oder will er das werden? Wie kommt er darauf, dass ich das auch möchte? Warum brauche ich einen Partner?
"Softpage bearbeitet nicht stupide Ihren Auftrag, sondern setzt auf eine hohe Kommunikation mit Ihnen." - Die wollen also den ganzen Tag nur quatschen? Die sollen sich stattdessen verdammt nochmal um die Seite kümmern!
"Sie sind der ständige Begleiter bei der Entwicklung Ihrer Website" - Sch..., ich kenne mich doch damit gar nicht aus. Deshalb suche ich doch einen Profi, der das für mich macht.
"Softpage ist ein junges, dynamisches Unternehmen," - JEDER, wirklich jeder, ist immer und grundsätzlich jung und dynamisch. Niemand würde anderes von sich behaupten wollen. "Jung" kann zudem noch umkippen in ahnungslos.
"Vielmehr versucht Softpage, dass Sie mit Ihrer Homepage das Internet und seine Möglichkeiten neu kennen lernen." - Ich will keinen Lehrgang darüber. Außerdem ist doch die Seite gar nicht für mich, sondern für meine Kunden?
"Softpage erwartet Sie und freut sich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit" - die haben nichts zu tun und langweilen sich?
Das war nur die Startseite, jedoch zieht es sich in gleichem Stil durch alle Folgeseiten.
-
die Straßenschilder rechts samt Untertiteln ergänzen die eben genannten Inhalte vortrefflich, was in diesem Fall leider zu deinem Nachteil ist: "Kunden haben Vorfahrt!", "Die Technik fährt nicht zurück!", "Bei Softpage zahlen Sie nicht zu viel!"... Die Idee mit den Straßenschildern ist gar nicht schlecht, doch die Untertitel wirken dagegen vollkommen einfallslos. Vielleicht solltest du sie nochmal überdenken.
-
du brauchst für deine Tätigkeit nicht wirklich AGB (ohne 's!), vor allem nicht als Standardtext aus irgendeiner Vorlage.
Ich würde an deiner Stelle vor allem inhaltlich nachbessern. Die Floskeln sollten raus. Ansonsten ist es für die erste Version doch schon gar nicht schlecht.
Gruß,
_Dirk