ServusBenny: Website-Bewertung

Hallo,
ich bin gerade dabei ein UN zu gründen, habe jedoch noch kein Gewerbe angemeldet, aber schon eine Website entworfen. Da ich noch keinen Gewerbeschein habe, darf ich diese HP eigentlich noch nicht ins Netz bringen, da ich da schon von einem UN spreche. Ich habe lediglich einen provisorischen Link eingerichtet, sodass ich diese Website bewerten lassen kann. Denn Meinungen von "fremden" Leuten ist mir sehr wichtig.

Also hier der Link der Seite:
http://www.softpage.de/index.htm

Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
Wichtig bei der Seitenentwicklung war für mich, ein sauberer Code, kurze Ladezeiten, große Browserkompatibilität und natürlich Funktionalität. Eigentlich alles was bei jeder Website wichtig sein sollte :-)

Vielen Dank schon im voraus und noch eine unstressige Woche
Benjamin Dorner

  1. Zeilenumbrüche im Quelltext wären super...

    1. Zeilenumbrüche im Quelltext wären super...

      Ok, zum Quelltext anschauen geb ich dir auf jeden Fall recht, ich habe jedoch versucht die Ladezeit so gering als möglich zu halten, und deshalb auch alle überflüssigen Leerzeichen entfernt, ich hoffe man kann den Quelltext trotzdem noch einigermaßen entziffern.

      1. Hi ServusBenny,

        Zeilenumbrüche im Quelltext wären super...

        Ok, zum Quelltext anschauen geb ich dir auf jeden Fall recht, ich habe jedoch versucht die Ladezeit so gering als möglich zu halten, und deshalb auch alle überflüssigen Leerzeichen entfernt, ich hoffe man kann den Quelltext trotzdem noch einigermaßen entziffern.

        Ich weiß nicht, ob diese Zeilenumbrüche, sagen wir 100 bis 200 Stück wirklich soviel zur Ladezeit beitragen! Das sieht es mit der Schrift da oben die nur aus Grafiken besteht schon kritischer aus.

        Und nein, man kann den Quelltext nur sehr schlecht entziffern.

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
        auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.
        1. Uiuiui, da kommt ja Nachricht auf Nachricht :-)
          Auf jeden Fall mal vielen Dank für die Kritik, und das mit dem Code werde ich ändern, zur Lesbarkeit trägt diese Einrückung nicht bei, das stimmt.

          Das mit der E-Mail, wusste ich nicht, ich habe gehofft, so die Spam-Robots evtl. zu überlisten, aber ich werde mir da eine andere Lösung suchen.

          Und die Kritik gegenüber der oberen Schrift und dem Logo, dafür brauche ich natürlich etwas mehr Zeit, aber überdenken werde ich dies auf jeden Fall.

          Also schon mal vielen Dank für die rege Beantwortung meiner Anfrage
          Gruß Benny

          1. Hi ServusBenny,

            Das mit der E-Mail, wusste ich nicht, ich habe gehofft, so die Spam-Robots evtl. zu überlisten, aber ich werde mir da eine andere Lösung suchen.

            Die AFAIK "sicherste" Methode ist: Eine Grafik, in der die E-Mail Adresse steht, die Grafik als Input Type Image eines Formulars, was an ein PHP Script geschickt wird, welches per header() das mailto: ausiebt.

            Und die Kritik gegenüber der oberen Schrift und dem Logo, dafür brauche ich natürlich etwas mehr Zeit, aber überdenken werde ich dies auf jeden Fall.

            Zur Hintergrundgrafik: Es würde ja vielleicht reichen, wenn diese nur außenrum wäre und innen ein einfacher weißer Hintergrund wäre.

            MfG, Dennis.

            --
            Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
            Zufällige Hinweise:
            ------------------------
            That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurueck-Taste. (Fabian Transchel)
            1. Die AFAIK "sicherste" Methode ist: Eine Grafik, in der die E-Mail Adresse steht, die Grafik als Input Type Image eines Formulars, was an ein PHP Script geschickt wird, welches per header() das mailto: ausiebt.

              PHP hab ich leider nicht im Paket udn bin dort auch ein Programmier-Greenhorn, aber mit dem Einbinden einer Grafik werde ich wohl was draus machen, und sonst muss ich halt mit etwas Spam rechnen ...

              Zur Hintergrundgrafik: Es würde ja vielleicht reichen, wenn diese nur außenrum wäre und innen ein einfacher weißer Hintergrund wäre.

              Das werde ich auf jeden Fall machen, die Lesbarkeit steht auf jeden Fall im Vordergrund

              Benny

              1. Hi,

                PHP hab ich leider nicht im Paket

                ich verstehe auch nicht, weshalb immer gleich von PHP geredet werden muss, wenn serverseitige Techniken an sich gemeint sind.

                aber mit dem Einbinden einer Grafik werde ich wohl was draus machen,

                Bedenke, dass Du damit ggf. einer eventuellen Impressumspflicht nicht gerecht wirst.

                und sonst muss ich halt mit etwas Spam rechnen ...

                Bei "info@beliebigeDomainAusVerfügbarerListe" wird sich das schwerlich vermeiden lassen. Überlege Dir auch, was Dir wichtiger ist: erreichbar zu sein oder es bequem zu haben.

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hi,

        ich habe jedoch versucht die Ladezeit so gering als möglich zu halten, und deshalb auch alle überflüssigen Leerzeichen entfernt,

        das würde ich als stark übertrieben bezeichnen. Umbrüche und saubere Einrückungen sind durchaus kein Problem. Womit Du Dir massig zu viel Code aufgehalst hast, ist das Tabellenlayout - eliminiere es, nutze statt dessen CSS.

        ich hoffe man kann den Quelltext trotzdem noch einigermaßen entziffern.

        Ich habe nur festgestellt, dass Du Dutzende von <img> eingebunden hast, um einen Text darzustellen. Mache daraus _eine_ Grafik, die Du per CSS als Hintergrund des zugehörigen <hX> einbindest, dessen textuellen Inhalt Du ausblendest. Die Hintergrundgrafik der Seite selbst solltest Du zugunsten der Lesbarkeit entfernen.

        Wieso ist die Seite eigentlich gar nicht so groß, wie ich es gerne habe?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo,

          Mache daraus _eine_ Grafik, die Du per CSS als Hintergrund des zugehörigen <hX> einbindest, dessen textuellen Inhalt Du ausblendest.

          Du redest wohl von den Sinnsprüchen oben rechts. Wo wäre die zugehörige Überschrift?

          Mathias

          1. Hi,

            Du redest wohl von den Sinnsprüchen oben rechts. Wo wäre die zugehörige Überschrift?

            ich sehe diese Sprüche als eine Art Überschrift. Wenn sie das nicht sind, ersetze bitte das "<hX>" in meinem Satz durch "<p>", "<cite>" oder was immer passender erscheint.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          2. Hi,

            Mache daraus _eine_ Grafik, die Du per CSS als Hintergrund des zugehörigen <hX> einbindest, dessen textuellen Inhalt Du ausblendest.
            Du redest wohl von den Sinnsprüchen oben rechts.

            Mindestens einer davon ist in seiner derzeitigen Form aber eher ein Unsinnspruch (siehe auch https://forum.selfhtml.org/?t=95041&m=575880)
            ;-)

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. hi,

    Also hier der Link der Seite:
    http://www.softpage.de/index.htm

    </faq/#Q-19>, danke.

    hauptkritikpunkte auf den ersten blick:

    • hintergrundbild zu unruhig, wenigstens im textbereich sollte es durch etwas neutrales ersetzt werden (einfache hintergrundfarbe).
    • logo extrem schlecht, "SOTP fage" sagt wenig aus.
    • die sprüche oben rechts sind ja recht nett, aber wahnsinnig schwer lesbar. stören so nur.
    • die verkehrsschilder und sprüche dazu ... na ja, wirkt auf mich etwas zu bemüht.

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. Hi ServusBenny,

    Also hier der Link der Seite:
    http://www.softpage.de/index.htm

    Verlinkt, siehts so aus: http://www.softpage.de/index.htm (siehe FAQ)

    Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.
    Wichtig bei der Seitenentwicklung war für mich, ein sauberer Code, kurze Ladezeiten, große Browserkompatibilität und natürlich Funktionalität. Eigentlich alles was bei jeder Website wichtig sein sollte :-)

    Nun, zu dem sauberen Code: Gut ist, dass das ganze valide ist, aber unter sauberem Code verstehe ich auch, dass das übersichtlich ist. Du solltest da mal noch vielleicht ein paar Zeilenumbrüche reinbringen.

    Schade finde ich allerdings, dass du es nicht schaffst, das Layout _ohne_ Tabellen aufzubauen (da steckt nicht zufällig Dreamweaver dahinter, oder? *g*). Das Alles ließe sich auch Prima per CSS realisieren. Das vermisse ich noch.

    Achso, und dann finde ich die Buttenaufschrift "Korrektur" auf dem Reset Button in http://www.softpage.de/kon/kon.htm nicht so gut -> Korrektur ist von der Bedeutung her nicht gleich mit Verwerfen, kann ärgerlich für den Besucher enden.

    Ach ja, da fällt mir noch ein: Es bringt nichts, wenn du deine E-Mail info@softpage.de "verschlüsselt" schreibst &#105;&#110;&#102;&#111;&#064;&#115;&#111;&#102;&#116;&#112;&#097;&#103;&#101;&#046;&#100;&#101; - das können Spam Bots (zumindest die meisten) trotzdem lesen. Eventuell würdest du hier besser auf das/ein Kontaktformular verlinken.

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
    Zufällige Hinweise:
    ------------------------
    That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurueck-Taste. (Fabian Transchel)
    1. hi,

      Ach ja, da fällt mir noch ein: Es bringt nichts, wenn du deine E-Mail xxxx@example.com "verschlüsselt" schreibst

      spätestens wenn du sie hier im klartext zitierst, kann es ja nicht mehr viel bringen :-/

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  4. Hi,

    http://www.softpage.de/index.htm

    Mit den ersten 90% der Aufgabe bist Du wohl überfordert?
    Zitat:
    Die ersten 90% einer Aufgabe nehmen 90% der Zeit in Anspruch, die letzten 10% der Aufgabe erfordern die anderen 90% der Zeit.

    Du brauchst also für die gesamte Aufgabe fast doppelt so lange wie vorgesehen ...

    Die Seiten sind schlecht lesbar, wegen Hintergrundbild und diesen Spruchgraphiken ...

    Blocksatz, insbesondere in schmalen Spalten (bei der Referenz, neben dem Bild), trägt auch nicht gerade zur Lesbarkeit bei.

    Was hat Deine Seite eigentlich mit dem Straßenverkehr zu tun? Die Verkehrsschild-Abwandlungen legen das nahe, im Inhalt ist aber nichts zu finden.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  5. Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.

    Zu den Allgemeinen GeschäftsBedingung's sag ich nur http://www.deppenapostroph.de
    Konstruktiv zur deutschen Sprache.

    Gruß
    Hauke

  6. Hallo!

    Es wird dir mit Sicherheit auch nicht viele neue Kunden bringen, wenn deine einzige Referenzseite nicht existiert...

    Und der Text dazu hört sich dann irgendwie sarkastisch an: "Sehr umfangreich und mit vielen kleinen Höhepunkten in Sachen Design wurde diese Seite stets mit dem Kontakt zum Kunden entworfen."

    Also, unbedingt richtig verlinken (oder die Seite mal hochladen!).

    Gruß
    Lachgas

  7. Hallo,

    Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen.

    optisch:

    • das Logo verwirrt mich. Aktuell verwendest du das Nicht-Wort "SOTP", dessen Herkunft als durcheinandergebrachtes "STOP" zwar klar wird, das aber wild zugekleistert werden muss, um den Namen deiner Firma zu ergeben: "f" und "age" zusammenhangslos quer überm Schild. Ich würde eher ein "SOFT" auf dem Stoppschild erwarten, gefolgt von dem zweiten Teil des Worts, also "Page".

    • das Hintergrundbild der Seite mag für Kenner des Themas einen Zusammenhang zum Inhalt ergeben, sorgt jedoch eher für Langeweile (weil zu oft gesehen) und Ablenkung/Störung. Ich würde es entfernen.

    • der Spruch rechts neben dem Logo hat zwei technische Nachteile: jeder Buchstabe ist ein Bild, so dass zahlreiche Requests entstehen, und der gesamte Text ist aufgrund von fehlendem Anti-Aliasing sehr pixelig. Pixelig - falls es nicht gewollt ist - wirkt immer dreckig und unbeholfen. Solche Kleinigkeiten können die Gesamtqualität einer Seite runterziehen.

    • das Layout ist eng und unflexibel. Sowas muss zwar nicht grundsätzlich schlecht sein, stört mich in diesem Fall jedoch.

    • der Zeilenabstand ist mir zu eng. Der Text steht zu gedrängt.

    • farbliche Wirkung der Seite: schlicht-langweilig und sehr eintönig. Eine zusätzliche Grundfarbe könnte helfen.

    inhaltlich:

    • Sprache: du verwendest eine sehr abgedroschene und auf den ersten Blick erkennbare "Werber-Sprache", die sehr viel mehr aussagen möchte, als sie es wirklich tut. Natürlich verfällt man aus Gewohnheit gerne in diesen Stil, weil man sie auf vielen anderen Webseiten dieser Art vorgesetzt bekommt und als vielleicht als natürlich oder notwendig empfindet, jedoch sorgt sie im Grunde für falsche Kommunikation. Beispiele:

    "Softpage » Ihr Unternehmen im Netz" - Softpage ist mein Unternehmen im Netz? Heißt das, ich brauche keine Homepage, sondern eine Softpage für meine Firma?

    "Softpage ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Präsentation im Internet." - Ist er das, oder will er das werden? Wie kommt er darauf, dass ich das auch möchte? Warum brauche ich einen Partner?

    "Softpage bearbeitet nicht stupide Ihren Auftrag, sondern setzt auf eine hohe Kommunikation mit Ihnen." - Die wollen also den ganzen Tag nur quatschen? Die sollen sich stattdessen verdammt nochmal um die Seite kümmern!

    "Sie sind der ständige Begleiter bei der Entwicklung Ihrer Website" - Sch..., ich kenne mich doch damit gar nicht aus. Deshalb suche ich doch einen Profi, der das für mich macht.

    "Softpage ist ein junges, dynamisches Unternehmen," - JEDER, wirklich jeder, ist immer und grundsätzlich jung und dynamisch. Niemand würde anderes von sich behaupten wollen. "Jung" kann zudem noch umkippen in ahnungslos.

    "Vielmehr versucht Softpage, dass Sie mit Ihrer Homepage das Internet und seine Möglichkeiten neu kennen lernen." - Ich will keinen Lehrgang darüber. Außerdem ist doch die Seite gar nicht für mich, sondern für meine Kunden?

    "Softpage erwartet Sie und freut sich schon jetzt auf eine gute Zusammenarbeit" - die haben nichts zu tun und langweilen sich?

    Das war nur die Startseite, jedoch zieht es sich in gleichem Stil durch alle Folgeseiten.

    • die Straßenschilder rechts samt Untertiteln ergänzen die eben genannten Inhalte vortrefflich, was in diesem Fall leider zu deinem Nachteil ist: "Kunden haben Vorfahrt!", "Die Technik fährt nicht zurück!", "Bei Softpage zahlen Sie nicht zu viel!"... Die Idee mit den Straßenschildern ist gar nicht schlecht, doch die Untertitel wirken dagegen vollkommen einfallslos. Vielleicht solltest du sie nochmal überdenken.

    • du brauchst für deine Tätigkeit nicht wirklich AGB (ohne 's!), vor allem nicht als Standardtext aus irgendeiner Vorlage.

    Ich würde an deiner Stelle vor allem inhaltlich nachbessern. Die Floskeln sollten raus. Ansonsten ist es für die erste Version doch schon gar nicht schlecht.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Hallo Dirk,
      vielen Dank für deine ausführliche Kritik.
      Diese hat mir sehr geholfen und ich werde versuchen, einige dieser Punkte umzusetzen.

      Vielen Dank
      Gruß Benny