Wie macht ihr Blocksatz?
Andi
- css
2 Cheatah1 Ole0 Gunnar Bittersmann0 MudGuard
Hallo!
Ich habe jetzt schon ein bißchen mit Blocksatz ausprobiert. Meine Frage wäre, welche Methode den nun die kompatibelste ist?
Ich habe so etwas probiert um zwei Blocksatz-Spalten zu erzeugen:
<div style="width:50%;float:left;text-align:justify; display:inline; padding-right:5px">
Funktioniert recht gut, nur das Netscape 7.1 die zweite Spalte versetzt anzeigt.
Kleine Fleißaufgabe: Wie könnte ich denn nun noch ein image zwischen die Spalten quetschen, dass es von beiden Spalten umflossen wird? Ich nenne es mal den "Bild-Zeitungs-effekt".
Gruß,
Andi
Hi,
Ich habe so etwas probiert um zwei Blocksatz-Spalten zu erzeugen:
beide mit diesen Angaben? Dann ist die Gesamtbreite 10 Pixel größer als der verfügbare Platz.
Funktioniert recht gut, nur das Netscape 7.1 die zweite Spalte versetzt anzeigt.
Wenn ein Gecko etwas scheinbar falsch macht, ist die Wahrscheinlichkeit nahe 100%, dass der Fehler bei Dir liegt. Beschäftige Dich mit dem Box-Model.
Nebenbei: Blocksatz ist schwer lesbar. Verzichte besser darauf.
Kleine Fleißaufgabe: Wie könnte ich denn nun noch ein image zwischen die Spalten quetschen, dass es von beiden Spalten umflossen wird? Ich nenne es mal den "Bild-Zeitungs-effekt".
Floaten und Margins günstig setzen. Dürfte trotzdem problematisch sein.
Cheatah
hi
Kleine Fleißaufgabe: Wie könnte ich denn nun noch ein image zwischen die Spalten quetschen, dass es von beiden Spalten umflossen wird? Ich nenne es mal den "Bild-Zeitungs-effekt".
Du könntest das Bild in der Mitte teilen und die eine Hälfte mit einem float: left in die erste und die andere Hälfte mit einem float:right in die zweite Spalte setzen. dann ist nurnoch die passende positionierung evtl ein Problem.
so long
ole
(8-)>
Andi,
Ich habe jetzt schon ein bißchen mit Blocksatz ausprobiert.
Fürs Web eher ungeeignet, da der Text durch die variable Breite der Leerzeichen schwerer lesbar wird. Je mehr Zeichen pro Zeile sind, desto weniger variiert die Leerzeichenbreite, deshalb ist Blocksatz bei Printmedien brauchbar.
Wie könnte ich denn nun noch ein image zwischen die Spalten quetschen, dass es von beiden Spalten umflossen wird?
Du meinst so?http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/2/t39267/#m215304
Gunnar
Hi,
Fürs Web eher ungeeignet, da der Text durch die variable Breite der Leerzeichen schwerer lesbar wird. Je mehr Zeichen pro Zeile sind, desto weniger variiert die Leerzeichenbreite, deshalb ist Blocksatz bei Printmedien brauchbar.
Bei Printmedien ist aber auch bekannt, an welcher Stelle der Zeilenumbruch geschieht (Schriftgröße und Zeilenlänge sind ja fix), so daß Silbentrennung möglich ist - wodurch sich der zu verteilende Platz ganz erheblich verringert. Und es gibt dann auch die Möglichkeit, den Platz nicht nur auf die Leerzeichen zu verteilen, sondern in winzigen Portionen auch zwischen die Buchstaben eines Wortes (bei Bildschirmdarstellung mit der ziemlich geringen Auflösung ist das nicht praktikabel mit dem spacing zwischen den Buchstaben).
Ich find's im Web auch beschissen, daher lautet meine Antwort auf die Frage im Titel des OP: gar nicht.
cu,
Andreas