hi,
vielen Dank!
da muss ich widersprechen - in mysql bietet es sich eigentlich eher an, die dort vorhandenen datums- und zeit-typen zu benutzen, weil die für eine vielzahl von berechnungen und vergleichen mit den vorhandenen mitteln von mysql einfacher zu handhaben sind, als ein unit-timestamp.
Also in meinen Script überwiegen eigene Funktionen in der Zahl derer die MySQL selbst bereitstellt um irgendwelche Datumsberechnungen zu machen ;-)
Btw., das Sortieren nach integer Spalten geht genauso wie das Sortieren nach Spalten vom type date.
Der entscheidene Vorteil ergibt sich ME in der Scalierbarkeit der Darstellung eines Date-Formates ("%m.%d.%Y %H:%M" als Beispiel), und das in gm oder local - wie gewünscht...
Gruss, Rolf