Randolf Gaßner: GMX.net Website. Lösung ohne Frames...

Beitrag lesen

Mit einer serverseitigen Technik - z.B. PHP, wie du schon sagst - geht das prima. Ich habe das anfangs so gehandhabt: Ich habe keine vollständigen HTML-Seiten erstellt, sondern nur in jeweilig neuen Inhalt. Am Anfang dieser Dateien habe ich dann jeweils per include() alles eingebunden, was nachher in der HTML-Datei vor diesem Inhalt stehen muss. Am Ende der Datei dann dass, was nach dem diesem Inhalt folgt. Z.B.

<?php include "header.inc.php" ?>

<h1>Meine Seite</h1>
<p>mit wenig Text</p>

<?php include "footer.inc.php" ?>

Mittlerweile verwende ich aber Smarty, eine Template-Engine in PHP. Zu finden unter http://smarty.php.net. Damit kannst du etwas - und weitaus mehr - lösen.

Randolf